/0/10860/coverbig.jpg?v=4e9056482463e1588b0fc6a38fb77352)
Dalmatinische Reise by Hermann Bahr
Jetzt kommt es wieder! Immer um diese Zeit. Wenn der Februar sich in den kahlen ?sten dehnt.
Oft um Weihnachten schon geschieht es mir, da? ich, auf dem Semmering vom Doppelreiter zum Wolfsbergkogel rodelnd, pl?tzlich das Meer sehe, das blaue Meer. Nur einen Moment lang. Der Wind schneit mich an, die Nadeln zergehen, mich w?ssert in den Augen; und indem ich sie schlie?en mu?, begibt es sich, da? ich das blaue Meer sehe. Die Lider, fest vor dem stechenden Schnee zugepre?t, lassen mich das blaue Meer sehen. Nur einen Moment lang. Schon bin ich wieder wach und erblicke den Eselstein, drüben vor mir, im wogenden Grau. Das blaue Meer haben mir blo? meine Lider vorgetr?umt. Nur einen Moment lang. Aber diesen war es in mir da. Und mitten im neblichten Dampf und stachligen Schnee wei? ich jetzt pl?tzlich wieder, da? irgendwo das blaue Meer ist. Und w?hrend ich dann, von der Station den weich verschneiten Berg hinauf, schnaufend meine Rodel schleppe, sagt alles in mir: Blau, blau, blau! Das ist mir wie ein magisches Wort, das alle Sehnsucht stillen kann. Und abends dann, im winterlichen Behagen frottierter Fü?e in frischen Strümpfen, wenn im Kamin die gro?en Scheite krachen und ihre roten Zungen zeigen, verfolgt es mich. Immer mit denselben beiden Bildern: ich sehe mich in Mattuglie aus dem Zug steigen und vor mir liegt in der Sonne das blaue Meer da, bis zur Insel Cherso hin; oder ich bin über San Giacomo, auf der wei?en Stra?e nach Trebinje, und unten ist das blaue Meer und drüben das immergrüne Lakroma und dann wieder das blaue Meer und überall das blaue Meer, jauchzend in der Sonne. Immer diese zwei Bilder sind dann bei mir, zum Greifen leibhaft vor mir da. Bis ein gro?es Scheit prasselnd einbricht und mich aufschreckt: das Gesicht zerrinnt, zum Fenster sehen die stillen alten Fichten herein, in ihren wei?en M?nteln.
Und in der hellen Winterslust wird es wieder vergessen. Wochenlang. Aber wenn dann im Februar pl?tzlich manchmal nachts ein warmer Wind über den Acker fliegt, da? man aus dem Schlaf ans Fenster f?hrt, als h?tte drunten im Garten das Glück gerufen, das Glück selbst mit seiner wilden Stimme, wie mit Peitschenknall, wenn das bange St?hnen in den nackten ?sten ist, wenn die Wolken, wie tolles Vieh, in Angst und Entsetzen durcheinander rennen, dann kann ich nicht mehr, dann wei? ich sonst gar nichts mehr, dann bin ich überall bis an den Rand von Gier voll, Gier nach dem Meer, nach unserem blauen Meer in der Sonne.
Immer um diese Zeit. Wenn man am Zittern der kahlen ?ste merkt, da? schon das Blut in ihnen schl?gt.
Und dann steht wieder jene Zeit in mir auf, jene dunkle Zeit vor fünf Jahren. Da war ich am Tode, die Kraft entsank meinem Herzen. Der Arzt schickte mich nach einer Anstalt am Bodensee. Ganz einsam sa? ich dort, in Erwartung. Schnee. Sturm. Nebel. Und kein Atem. Und die Furcht. Damals habe ich das Wort Trübsinnig verstehen lernen. Und Schleimsuppe. Und kein Mensch. Vita minima, innen und au?en. Und kein Schlaf. Da sa? ich und sah dem Nebel zu. Mein Kopf sah zu, mein Kopf lebte noch; sonst war ich abgestorben. Einmal las ich damals, Konrad Ferdinand Meyer habe von seiner Mutter gesagt, sie sei ?heiteren Geistes, traurigen Herzens? gewesen. Dies traf mich so, da? es mir geblieben ist. Es war wie von mir gesagt. Traurig hatte ich das Herz, den heiteren Geist focht es nicht an. Ich las den ganzen Tag. Um abends kein Wort davon zu wissen. Ich konnte zuletzt nicht mehr durch das Zimmer gehen. Da sagte der Geist zu mir: Das blaue Meer! Und der Geist gebot mir zu fliehen. Ich gehorchte. Ich fürchtete den Tod gar nicht mehr. Nur voll Angst war ich, das blaue Meer nicht mehr zu sehen. Das blaue Meer noch einmal zu sehen war alles, was ich wu?te. Das hatte ich noch zu tun. Dann war's gut. Dann meinetwegen –.
So floh ich. Ich erinnere mich noch an den merkwürdigen Abend im Inselhotel in Konstanz. An diesem Tag war der Frühling angekommen. Der See gl?nzte, wei? flog sein Schaum auf. Das Inselhotel ist ein altes Kloster, Dominikaner haben hier gehaust. Ich war der einzige Gast. Da sa? ich, lie? mir Rheinwein bringen und rauchte gro?e Zigarren. Ich fand, da? alles, was es auf der Erde gibt, wundersch?n ist; und als h?tte ich das noch gar nicht gewu?t, sondern eben jetzt erst entdeckt. Und ich dachte mir, da? kein Mensch sterben kann, so lange er noch mit seinen Augen sieht, wie sch?n die Welt ist; er darf nur die Augen nicht sinken lassen. Da h?rte mein Herz auf, so traurig zu sein. Am anderen Morgen mu?te ich früh heraus. Noch war die Nacht übrig, als ich zum Schiff ging. In Geheimnissen standen die B?ume des Stadtgartens, die Umrisse der alten H?user. Nun hatte ich im Hafen zu warten. Der Horizont war wie ein gro?er schwarzer Ring. Gaslicht, elektrisches daneben, grünes und rotes an schwanken Schiffen und an der Bahn, durch wei?en Nebel glühend. Die Uhr der Station und noch eine andere Uhr am Ufer wie zwei gro?e b?se Monde. Und der stille Morgenstern. Und pl?tzlich ein Blitz, erst violett, dann rot, die Sonne kommt, die Nebel fallen, es lacht der Tag. Da fuhr ich über den hellen See.
Nach vierundzwanzig Stunden war ich in Mattuglie. Da lag das blaue Meer vor mir, bis zur Insel Cherso hin. Zwei Wochen sp?ter bin ich nach Athen gefahren. Auf der Akropolis sa? ich, vor dem kleinen Tempel der Nike, Schw?rme von Veilchen schienen im Meer zu schwimmen. Da fragte ich mein Herz. Froh war es.
Und immer, seitdem, wenn es im Norden und Nebel verzagen will, zupft es mich und verlangt hinab, an das blaue Meer, zur Sonne. Immer um diese Zeit, wenn aus nackten braunen Schollen das Erwachen dampft.
* * *
Damals, vor fünf Jahren, ist mein ganzes Leben anders worden. Denn ich wei? jetzt, da? der Mensch durch den Geist und vom Willen aus eine viel gr??ere Macht über Leiden hat, als wir glauben. Meine Wiederkehr zum Leben ist damals durch das Gemüt geschehen. Ich habe mich entschlossen, nicht zu sterben: anders kann ich es nicht sagen. Die ?rzte nannten es ein Wunder. Ich habe seitdem ein fast unversch?mtes Vertrauen zur inneren Heilkraft. Es kommt in der Not nur darauf an, sie zu finden. Sie scheint sich dann zu verkriechen; fast hat man das Gefühl, als w?re sie faul; sie will nicht, sie hat Scheu, sich herzugeben. Und ich finde sie nur am Meer. Vielleicht ist das ein Aberglaube. Immer aber, wenn ich unf?hig bin, meinen Willen zum Leben zu wecken, treibt es mich seitdem ans Meer. Da springt er auf und ist bereit.
Ein rechter Heliotrop bin ich. Zur Sonne mu? ich mich wenden. So viel Sonne scheint, so viel Kraft wird mir. Das zieht mich jedes Jahr nun wieder ins Sonnenland, nach Dalmatien. Wie eine Wallfahrt ist es, um von Angst und Trübsal in Licht und W?rme zu genesen.
Nun ist aber Dalmatien nicht blo? ein Sonnenland, M?rchenland, Zauberland, sondern nebenbei auch noch eine Provinz der ?sterreichisch-ungarischen Monarchie. Es kommen fast keine Fremden hin, und die paar Fremden, die kommen, verstehen die Sprache nicht und verkehren mit den Leuten nicht. In anderen Provinzen glaubt ?sterreich zuweilen den Fremden ein bi?chen Europa vorspielen zu müssen. Hier hat es das nicht n?tig. Hier kann es sich noch unverdorben zeigen. Hier steht es nackt da, wie im Paradiese.
Und darum ist mir diese Fahrt, jedes Jahr, wenn ich dem Winter entfliehe, immer auch eine Wallfahrt zum alten ?sterreich. Die Bora bl?st mir meine Kraft wieder auf und ich lerne wieder ein bi?chen ?sterreichisch. Es kann beides nicht schaden.
Lila didn't expect her life to change so dramatically just days after arriving at the pack. She certainly didn't anticipate being married to the Alpha almost instantly. All she wanted was to return and find a mate, but circumstances changed, and now she has to pay for a sin she didn't commit. "Please Rafael," pulling my undies away, I begged. ''It's Alpha to you... It's only when I'm making that pussy of yours feel good, then you can call me God," his voice was like a whisper, sending cold shivers down my spine.
Rumors said that Lucas married an unattractive woman with no background. In the three years they were together, he remained cold and distant to Belinda, who endured in silence. Her love for him forced her to sacrifice her self-worth and her dreams. When Lucas' true love reappeared, Belinda realized that their marriage was a sham from the start, a ploy to save another woman's life. She signed the divorce papers and left. Three years later, Belinda returned as a surgical prodigy and a maestro of the piano. Lost in regret, Lucas chased her in the rain and held her tightly. "You are mine, Belinda."
Sawyer, the world's top arms dealer, stunned everyone by falling for Maren—the worthless girl no one respected. People scoffed. Why chase a useless pretty face? But when powerful elites began gathering around her, jaws dropped. "She's not even married to him yet—already cashing in on his power?" they assumed. Curious eyes dug into Maren's past... only to find she was a scientific genius, a world-renowned medical expert, and heiress to a mafia empire. Later, Sawyer posted online. "My wife treats me like the enemy. Any advice?"
She thought he was the villain. He was only trying to save his soul. Rena lives in a world of sunshine, sweets, and simple dreams. Until one reckless decision drops her into a dark realm of secrets, curses and werewolves. Kidnapped, heartbroken. She doesn't know who to trust anymore especially not Logan, the arrogant, cruel Alpha who's keeping her as a hostage. Until she discovers his dark secret. He's been hearing her thoughts all along. Now the walls between them are crumbling. And when feelings grow where hatred once lived, a curse demands that blood becomes a love that demands sacrifice. But how can she give her heart to the one who might need it to die?
Blurb "Part your legs for me, princess" Alpha Damian humored huskily like he was intoxicated, I whimpered as he voice sents a jolts of emotions round my body. An emotion that I wasn't supposed to feel. Selene was 18 years old when she found out that Alpha Jasper of the Silver Crescent pack was her mate at her Awakening ceremony. Being a reject with no parents she lived with him for over one year as a slave and he never acknowledged her as his mate because he couldn't accept a reject as his mate. On her 20th birthday, her mate not only rejected her and chose her best friend; Imogen, as his new mate, but he also sold Selene to the most feared Alpha; Alpha Damian of the Crimson Moon pack whom everyone referred to as a beast. Not knowing why Alpha Damian chose to buy her, she can only resign herself to fate. What has the moon goddess installed for me again? Is this the freedom she solely crave for? Will she be tied down with the shackles of the unknown?
Life was perfect until she met her boyfriend's big brother. There was a forbidden law in the Night Shade Pack that if the head Alpha rejected his mate, he would be stripped of his position. Sophia's life would get connected with the law. She was an Omega who was dating the head Alpha's younger brother. Bryan Morrison, the head Alpha, was not only a cold-blooded man but also a charming business tycoon. His name was enough to cause other packs to tremble. He was known as a ruthless man. What if, by some twist of destiny, Sophia's path were to intertwine with his?