Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Sieben Jahre Lügen, meine rachsüchtige Rückkehr
Sieben Jahre Lügen, meine rachsüchtige Rückkehr

Sieben Jahre Lügen, meine rachsüchtige Rückkehr

5.0
10 Kapitel
101 Sicht
Jetzt lesen

Sieben Jahre lang habe ich als Tatortreinigerin gearbeitet und den Tod weggeschrubbt, um das Leben meines Sohnes zu retten. Endlich hatte ich die 250.000 Euro für die experimentelle Behandlung zusammen, die seine seltene Erbkrankheit heilen sollte. Doch als ich im Krankenhaus ankam, hörte ich zufällig meinen Freund Ben sprechen. Es ging nicht um eine Heilung. Es war ein „soziales Experiment“, ein siebenjähriger Test, um zu beweisen, dass ich keine Erbschleicherin war. Mein Sohn war nie krank. Meine beste Freundin war eingeweiht und lachte. Dann hörte ich die Stimme meines Sohnes. „Ich will nicht, dass die stinkende Mami zurückkommt. Ich will Tante Jana. Sie riecht nach Keksen.“ Sie demütigten mich in seiner Schule und nannten mich eine psychisch labile Putzfrau. Mein Sohn zeigte auf mich und sagte allen, er kenne mich nicht, während der Mann, den ich liebte, mich wegzerrte und mich beschuldigte, eine Schande zu sein. Meine Liebe war keine Liebe; sie war ein Datensatz. Mein Opfer war kein Opfer; es war eine Vorstellung. Sie hatten mein eigenes Kind für ihr krankes Spiel gegen mich aufgehetzt. Sie dachten, sie würden eine arme, einfache Putzfrau testen. Sie wussten nicht, dass er Benedikt von Ahlefeld war, der Erbe einer milliardenschweren Dynastie. Und sie hatten keine Ahnung, dass ich Alina Dreyer aus der Degenhardt-Familie war. Ich nahm mein Handy und rief meinen Bruder an. „Ich komme nach Hause.“

Inhalt

Kapitel 1

Sieben Jahre lang habe ich als Tatortreinigerin gearbeitet und den Tod weggeschrubbt, um das Leben meines Sohnes zu retten. Endlich hatte ich die 250.000 Euro für die experimentelle Behandlung zusammen, die seine seltene Erbkrankheit heilen sollte.

Doch als ich im Krankenhaus ankam, hörte ich zufällig meinen Freund Ben sprechen. Es ging nicht um eine Heilung. Es war ein „soziales Experiment“, ein siebenjähriger Test, um zu beweisen, dass ich keine Erbschleicherin war. Mein Sohn war nie krank.

Meine beste Freundin war eingeweiht und lachte. Dann hörte ich die Stimme meines Sohnes.

„Ich will nicht, dass die stinkende Mami zurückkommt. Ich will Tante Jana. Sie riecht nach Keksen.“

Sie demütigten mich in seiner Schule und nannten mich eine psychisch labile Putzfrau. Mein Sohn zeigte auf mich und sagte allen, er kenne mich nicht, während der Mann, den ich liebte, mich wegzerrte und mich beschuldigte, eine Schande zu sein.

Meine Liebe war keine Liebe; sie war ein Datensatz. Mein Opfer war kein Opfer; es war eine Vorstellung. Sie hatten mein eigenes Kind für ihr krankes Spiel gegen mich aufgehetzt.

Sie dachten, sie würden eine arme, einfache Putzfrau testen. Sie wussten nicht, dass er Benedikt von Ahlefeld war, der Erbe einer milliardenschweren Dynastie. Und sie hatten keine Ahnung, dass ich Alina Dreyer aus der Degenhardt-Familie war.

Ich nahm mein Handy und rief meinen Bruder an.

„Ich komme nach Hause.“

Kapitel 1

Alina POV:

Der letzte Euro, den ich mit dem Aufräumen nach dem Tod verdient hatte, war der, der das Leben meines Sohnes retten sollte.

Sieben Jahre lang hatte ich die letzten, brutalen Momente im Leben anderer Menschen weggeschrubbt. Der Geruch von Chlor und Eisen hatte sich in meine Nase eingebrannt, ein permanenter Geist in meinen Sinnen. Ich hatte gearbeitet, bis meine Hände wund waren, bis mein Rücken ein einziger, schreiender Schmerzknoten war, alles für eine Zahl auf einem Bildschirm. Heute hatte diese Zahl endlich ihr Ziel erreicht. Zweihundertfünfzigtausend Euro. Die Kosten für eine experimentelle Behandlung, die Jonas‘ seltene Erbkrankheit heilen würde.

Der letzte Scheck fühlte sich schwer in meiner Tasche an, ein heiliges Gewicht. Ich hatte gerade eine Szene in einer Wohnung in der Innenstadt beendet, ein einsames Ende, das einen bitteren Geschmack in meinem Mund hinterließ, aber das war egal. Es war vorbei. Kein Knien mehr auf kalten, fleckigen Böden. Kein Sehen von Kreideumrissen Fremder mehr in meinem Schlaf.

Mein alter Pick-up ratterte, als ich zum Krankenhaus fuhr, eine leuchtend blaue Schachtel mit einem Modellraumschiff auf dem Beifahrersitz. Jonas liebte alles, was mit dem Weltraum zu tun hatte. Ich stellte mir sein strahlendes Gesicht vor, seine kleinen Hände, die sorgfältig die Plastikteile zusammensetzten. Bald würden wir alle Zeit der Welt für solche Dinge haben. Bald würde er gesund sein, und ich könnte einfach nur eine Mutter sein. Keine Putzfrau. Keine Frau, die ständig vom Gespenst der Arztrechnungen heimgesucht wurde. Einfach nur … Mami.

Ich parkte den Wagen und klappte den Rückspiegel herunter, um mich zurechtzumachen. Ich sah verlebt aus, älter als meine neunundzwanzig Jahre. Unter meinen Augen lagen permanente Schatten, und mein Haar war rücksichtslos zu einem Pferdeschwanz zurückgebunden. Ich roch schwach nach Industriereiniger. Es war ein Geruch, den ich nie ganz abwaschen konnte. Aber mein Lächeln war echt, breiter als es seit Jahren gewesen war. Ich überbrachte ihnen die beste Nachricht unseres Lebens.

Ich wollte sie überraschen. Ben – mein Ben Schmidt, der Mann, der mir durch all das beigestanden hatte – war wahrscheinlich in der privaten Familienlounge, die das UKE für Langzeitpatienten zur Verfügung stellte. Jana, meine beste Freundin, hatte Jonas wahrscheinlich seine Lieblingssnacks mitgebracht.

Der Flur zur Lounge war still. Als ich näher kam, hörte ich Stimmen durch die leicht angelehnte Tür. Ich verlangsamte meine Schritte, meine Hand griff bereits nach dem Türknauf, das Lächeln auf meinem Gesicht erstarrt.

Es war Bens Stimme, sanft und selbstbewusst, nicht der müde Ton, den er normalerweise benutzte, wenn er über Jonas‘ Gesundheit sprach. „Die Daten aus der Placebo-Studie sind schlüssig, Herr von Ahlefeld. Dr. Evans hat es bestätigt. Jonas‘ Vitalwerte sind vollkommen stabil geblieben. Er hat genau wie ein gesunder Sechsjähriger reagiert.“

Mein Blut gefror in meinen Adern. Herr von Ahlefeld? Placebo-Studie?

Eine andere Stimme, klinisch und unbekannt, antwortete. „Ausgezeichnet. Es ist ein faszinierendes soziales Experiment, Benedikt. Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden?“

Benedikt? Mein Ben hieß Ben Schmidt. Ich presste mein Ohr näher an die Tür, mein Herz hämmerte einen kranken, schweren Rhythmus gegen meine Rippen.

„Fast“, sagte Ben – Benedikt. „Sie hat bewiesen, dass sie keine Erbschleicherin ist. Sie hat einen Job gemacht, bei dem die meisten Leute sich übergeben würden, nur um das Geld zu sparen. Sie hat mich um keinen Cent mehr gebeten, als mein ‚Gehalt‘ abdecken konnte.“

Dann hörte ich sie. Jana. Meine beste Freundin. Ihre Stimme war leicht, verspielt. „Also, der Test ist vorbei? Kannst du ihr endlich die Wahrheit sagen?“

Eine kalte Furcht, scharf und erstickend, legte sich um meine Lungen. Das musste ein Fehler sein. Ein schrecklicher, verdrehter Witz.

„Noch nicht“, sagte Benedikt, und ich konnte mir das arrogante Neigen seines Kopfes vorstellen. „Ich denke, wir brauchen noch sechs Monate. Nur um absolut sicherzugehen, dass ihr Charakter einwandfrei ist. Sobald sie den letzten Scheck übergibt, werden wir sie ein halbes Jahr lang beobachten. Sehen, ob sie es bereut. Sehen, ob sie sich verändert.“

„Noch sechs Monate?“, Janas Stimme war von etwas durchzogen, das wie Aufregung klang. „Ben, du bist so grausam. Ich liebe es.“

Dann hörte ich die Stimme meines Sohnes. Jonas‘. Hell und klar.

„Papa, können wir bald nach Hause? Ich will nicht, dass die stinkende Mami zurückkommt. Sie riecht immer nach schlimmem Putzzeug.“

Die Worte trafen mich härter als ein körperlicher Schlag. Stinkende Mami.

„Bald, mein Freund“, sagte Benedikt liebevoll. „Wir müssen nur noch ein bisschen länger warten.“

„Ich will sie nicht“, beharrte Jonas, seine Stimme wurde zu einem Jammern. „Ich will Tante Jana. Sie riecht nach Keksen und kauft mir neue Legos. Mami weint nur.“

„Ich weiß, Jonas“, sagte Jana, ihre Stimme sank zu einem sirupartigen Säuseln. „Tante Jana wird bei dir bleiben. Wir werden so viel Spaß haben, nur wir drei.“

„Nur noch sechs Monate“, wiederholte Benedikt, seine Stimme fest, wie ein CEO, der einen Deal abschließt. „Dann ist der Test abgeschlossen. Wir werden sehen, ob Alina Dreyer würdig ist, eine von Ahlefeld zu werden.“

Alina Dreyer. So hatte er mich seit Jahren nicht mehr genannt. Für ihn, für alle in diesem Leben, war ich Alina Schmidt.

Das Raumschiff in seiner leuchtend blauen Schachtel fühlte sich plötzlich wie eine Tonne Ziegelsteine in meiner Hand an. Ich stolperte von der Tür zurück, meine Hand flog zu meinem Mund, um den Laut zu unterdrücken, der versuchte, sich aus meiner Kehle zu kämpfen.

Sieben Jahre.

Sieben Jahre meines Lebens, in denen mein Körper zerbrach, in denen mein Geist zu Staub zermahlen wurde. Es war nicht für eine Heilung. Es war ein Test. Ein Loyalitätstest. Ein ausgeklügeltes, grausames Spiel, inszeniert von dem Mann, den ich liebte, meiner besten Freundin und angenommen von dem Sohn, für den ich alles geopfert hatte.

Der Haufen Geld, den ich angesammelt hatte, jeder einzelne blutgetränkte, tränenbefleckte Euro, war nicht für eine lebensrettende Behandlung. Es war eine Eintrittskarte in eine Familie, die mich wie eine Laborratte im Käfig beobachtete.

Meine Liebe war für sie keine Liebe. Sie war ein Datensatz. Mein Opfer war kein Opfer. Es war eine Vorstellung.

Ich sah auf das Modellraumschiff in meinen Händen. Ein Geschenk für einen Jungen, der mich nicht wollte. Ein Symbol für eine Zukunft, die eine Lüge war.

Mein ganzes Leben war eine Lüge.

Tränen liefen heiß und still über mein Gesicht. Das Lachen aus dem Zimmer, eine glückliche kleine Familienszene, hallte im sterilen Flur wider. Es war das Geräusch meines brechenden Herzens.

Ich drehte mich um und ging weg, meine Schritte hölzern. Ich kam an einem großen grauen Mülleimer bei den Aufzügen vorbei. Ohne zu zögern, hob ich den Deckel und ließ die leuchtend blaue Schachtel hineinfallen. Sie landete mit einem hohlen Geräusch.

Es ist vorbei, dachte ich, die Worte ein stiller Schrei in meinem Kopf. Nicht der Test. Wir.

Ich bin fertig.

---

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 10   10-29 17:45
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
Kapitel 10
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY