Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Von der verlassenen Ehefrau zur mächtigen Erbin
Von der verlassenen Ehefrau zur mächtigen Erbin

Von der verlassenen Ehefrau zur mächtigen Erbin

5.0
10 Kapitel
375 Sicht
Jetzt lesen

Meine Ehe zerbrach auf einer von mir organisierten Spendengala. In einem Moment war ich noch die schwangere, glückliche Ehefrau des Tech-Moguls Gabriel Neumann; im nächsten verkündete der Handybildschirm eines Reporters der ganzen Welt, dass er und seine Jugendliebe Hannah ein Kind erwarteten. Auf der anderen Seite des Saals sah ich sie zusammen, seine Hand ruhte auf ihrem Bauch. Das war nicht nur eine Affäre; es war eine öffentliche Erklärung, die mich und unser ungeborenes Baby auslöschte. Um den milliardenschweren Börsengang seiner Firma zu schützen, verschworen sich Gabriel, seine Mutter und sogar meine eigenen Adoptiveltern gegen mich. Sie ließen Hannah in unser Zuhause einziehen, in mein Bett, und behandelten sie wie eine Königin, während ich zur Gefangenen wurde. Sie stellten mich als labil dar, als eine Bedrohung für das Image der Familie. Sie beschuldigten mich des Betrugs und behaupteten, mein Kind sei nicht von ihm. Der letzte Befehl war unvorstellbar: Ich sollte meine Schwangerschaft beenden. Sie sperrten mich in ein Zimmer und planten den Eingriff, mit dem Versprechen, mich dorthin zu schleifen, falls ich mich weigerte. Aber sie machten einen Fehler. Sie gaben mir mein Handy zurück, um mich ruhigzustellen. Ich täuschte Kapitulation vor und tätigte einen letzten, verzweifelten Anruf bei einer Nummer, die ich jahrelang geheim gehalten hatte – eine Nummer, die meinem leiblichen Vater gehörte, Anton von Berg, dem Oberhaupt einer Familie, die so mächtig war, dass sie die Welt meines Mannes in Schutt und Asche legen konnte.

Inhalt

Kapitel 1

Meine Ehe zerbrach auf einer von mir organisierten Spendengala. In einem Moment war ich noch die schwangere, glückliche Ehefrau des Tech-Moguls Gabriel Neumann; im nächsten verkündete der Handybildschirm eines Reporters der ganzen Welt, dass er und seine Jugendliebe Hannah ein Kind erwarteten.

Auf der anderen Seite des Saals sah ich sie zusammen, seine Hand ruhte auf ihrem Bauch. Das war nicht nur eine Affäre; es war eine öffentliche Erklärung, die mich und unser ungeborenes Baby auslöschte.

Um den milliardenschweren Börsengang seiner Firma zu schützen, verschworen sich Gabriel, seine Mutter und sogar meine eigenen Adoptiveltern gegen mich. Sie ließen Hannah in unser Zuhause einziehen, in mein Bett, und behandelten sie wie eine Königin, während ich zur Gefangenen wurde.

Sie stellten mich als labil dar, als eine Bedrohung für das Image der Familie. Sie beschuldigten mich des Betrugs und behaupteten, mein Kind sei nicht von ihm.

Der letzte Befehl war unvorstellbar: Ich sollte meine Schwangerschaft beenden. Sie sperrten mich in ein Zimmer und planten den Eingriff, mit dem Versprechen, mich dorthin zu schleifen, falls ich mich weigerte.

Aber sie machten einen Fehler. Sie gaben mir mein Handy zurück, um mich ruhigzustellen. Ich täuschte Kapitulation vor und tätigte einen letzten, verzweifelten Anruf bei einer Nummer, die ich jahrelang geheim gehalten hatte – eine Nummer, die meinem leiblichen Vater gehörte, Anton von Berg, dem Oberhaupt einer Familie, die so mächtig war, dass sie die Welt meines Mannes in Schutt und Asche legen konnte.

Kapitel 1

Charlotte Wagner POV:

Ich erfuhr vom Ende meiner Ehe auf die gleiche Weise wie der Rest der Welt: im blendenden Blitzlicht einer Kamera auf einer Spendengala, die ich organisiert hatte.

Eben noch hatte ich gelächelt, ein Glas Sprudelwasser zierlich in der Hand, meine Gedanken bei dem Baby, das in mir wuchs – unser Geheimnis, unsere Freude. Im nächsten Moment stieß mir ein Reporter ein Handy ins Gesicht, der Bildschirm leuchtete mit einer Eilmeldung.

„Frau Neumann, irgendein Kommentar zur großen Ankündigung Ihres Mannes?“

Die Schlagzeile war schroff, brutal. *Tech-Mogul Gabriel Neumann und Jugendliebe Hannah Richter erwarten ihr erstes Kind.*

Die Luft in meinen Lungen gefror zu Eis. Mein Lächeln erstarrte auf meinem Gesicht, eine brüchige Maske, die zu zerspringen drohte. Ich spürte hunderte von Augen auf mir, das Flüstern, das sich wie eine Giftwelle durch den opulenten Ballsaal des Bayerischen Hofs ausbreitete.

Ich drehte mich um, meine Bewegungen langsam, roboterhaft. Und da war er. Mein Mann, Gabriel. Er stand auf der anderen Seite des Raumes mit Hannah Richter, seine Hand besitzergreifend auf ihrem unteren Rücken. Sie blickte mit tränenerfüllten, bewundernden Augen zu ihm auf, ihre eigene Hand schützend auf einem kaum sichtbaren Bauchansatz.

Sie waren ein perfektes Bild. Ein liebendes Paar, das ein wunderschönes Geheimnis mit der Welt teilte.

Ein Geheimnis, das eigentlich meins hätte sein sollen.

Der Reporter, ein Geier, der seine Beute witterte, kam näher. „Stimmt es, dass Sie und Herr Neumann getrennt leben?“

Panik flackerte in Gabriels Augen auf, als er mich endlich sah. Er sah den Reporter, das Handy, den zerbröckelnden Ausdruck auf meinem Gesicht. Sein Griff um Hannah wurde für den Bruchteil einer Sekunde fester, bevor er losließ, sein Gesicht erbleichte.

Unsere Blicke trafen sich quer durch den überfüllten Raum. In diesem einzigen, schwebenden Moment spielten sich die sieben Jahre unseres gemeinsamen Lebens ab und starben. Die späten Nächte, in denen ich ihm geholfen hatte, den Code für seine erste App zu entwickeln, die Art, wie er mich gehalten hatte, als meine Adoptiveltern meine Berufswahl kritisierten, das geflüsterte Versprechen von letzter Woche, dass unser Baby, unser Sohn, die Liebe haben würde, die keiner von uns je wirklich hatte.

Alles zerfiel zu Asche.

Eine kalte, stille Wut baute sich in meiner Brust auf, eine eisige Kraft, die den Schock beiseiteschob. Ich begann, auf ihn zuzugehen. Das Murmeln im Raum verstummte, die Menge wich vor mir zurück wie das Rote Meer. Das einzige Geräusch war das gleichmäßige, bewusste Klicken meiner Absätze auf dem Marmorboden. Jeder Schritt war ein Hammerschlag gegen das Fundament unserer Ehe.

Ich blieb direkt vor ihm stehen. Ich sah Hannah nicht an. Meine ganze Welt hatte sich auf Gabriels gutaussehendes, verräterisches Gesicht verengt.

„Du hast sechzig Sekunden Vorsprung, um dir eine Lüge auszudenken, die ich dir vielleicht sogar glaube“, sagte ich, meine Stimme gefährlich leise, bar jeder Wärme.

Er öffnete den Mund, sein charismatischer Charme setzte bereits ein. „Lottie, Schatz, es ist nicht, wonach es aussieht. Lass uns nach Hause gehen, dann kann ich alles erklären.“

Ich ließ ihn nicht ausreden. Meine Hand bewegte sich wie von selbst, eine verschwommene Bewegung. Das Klatschen meiner Handfläche auf seiner Wange hallte in der ohrenbetäubenden Stille des Ballsaals wider. Ein kollektives Keuchen ging durch unser Publikum.

Gabriel stand da, fassungslos, der rote Abdruck meiner Hand blühte auf seiner Haut auf. Er sah nicht wütend aus. Er sah einfach nur … ertappt aus.

„Bitte, gib Gabe nicht die Schuld!“, war Hannahs Stimme ein zuckersüßes Flüstern, durchzogen von gespielter Zerbrechlichkeit, als sie zwischen uns trat und eine Hand auf seine Brust legte. „Es war alles meine Schuld. Ich … ich war einsam. Er war nur freundlich.“

Ihre Augen, glänzend von perfekt getimten Tränen, trafen meine. Es lag keine Entschuldigung darin. Nur Triumph.

Die Wut in mir durchbrach endlich das Eis, und eine einzige, heiße Träne entkam und bahnte sich einen Weg über meine kalte Wange. Ich spürte, wie der letzte Rest meiner Fassung zerbarst.

Gabriel griff nach mir, seine Stimme ein verzweifeltes Krächzen. „Lottie, bitte.“

Er versuchte, mich in seine Arme zu ziehen, aber ich zuckte vor seiner Berührung zurück, als wäre ich verbrannt.

„Fass mich nicht an“, stieß ich erstickt hervor.

Sein Pressesprecher tauchte an seiner Seite auf und flüsterte ihm eindringlich etwas ins Ohr. Gabriels Kiefer spannte sich an. Er blickte vom Pressesprecher auf das Meer der zuschauenden Gesichter, auf Hannahs flehenden Ausdruck und schließlich zurück zu mir. Die Berechnung in seinen Augen war widerlich.

„Das Baby ist von mir“, sagte er, seine Stimme nun klar und fest, nicht für mich, sondern für alle, die zuhörten. „Hannah und ich haben eine lange Geschichte. Wir werden das gemeinsam durchstehen.“

Hannah stieß ein leises Schluchzen aus und lehnte sich an ihn, vergrub ihr Gesicht in seinem teuren Anzug. Er legte einen Arm um sie und hielt sie fest. Eine schützende Geste. Eine Geste, die er mir, seiner schwangeren Frau, die allein in den Trümmern stand, die er geschaffen hatte, nicht angeboten hatte.

„Gabriel, was sagst du da?“, flüsterte ich, die Worte blieben mir im Hals stecken. „Was ist mit unserem Baby?“

Er sah mich endlich an, seine Augen dunkel vor einem Schmerz, von dem ich wusste, dass er nicht mir galt, sondern ihm selbst. Für die Unannehmlichkeit, die ich darstellte.

„Wir reden zu Hause“, murmelte er, seine Stimme leise und angespannt. Er begann, eine weinende Hannah zum Ausgang zu führen, sein Team schloss die Reihen um sie wie eine königliche Garde.

Er verließ mich. Er ließ mich hier allein zurück, um mich der Demütigung zu stellen.

Ich stand wie erstarrt da, als sie weggingen. Das Gewicht seiner öffentlichen Erklärung legte sich wie ein erstickendes Leichentuch über mich. Er hatte nicht nur eine Affäre zugegeben. Er hatte öffentlich das Kind einer anderen Frau für sich beansprucht und damit unseres ausgelöscht.

Meine Beine gaben nach und ich stolperte zurück, fing mich an einem Tisch voller unberührter Champagnergläser auf. Der Raum begann sich zu drehen.

Seine Firma, NeumannTech, stand kurz vor dem größten Börsengang seit einem Jahrzehnt. Ein Skandal, eine schmutzige Scheidung, ein uneheliches Kind – das wäre eine Katastrophe gewesen. Aber ein Tech-Mogul, der zu seiner schwangeren Jugendfreundin steht? Das war eine Geschichte von Loyalität. Das war edel.

Es war eine Lüge, die mich und unser ungeborenes Kind auf dem Altar seines Ehrgeizes opferte.

Als einer seiner Sicherheitsleute sich näherte, um mich durch eine Seitentür hinauszubegleiten, weg von den neugierigen Blicken und den blitzenden Kameras, dämmerte mir eine widerliche Erkenntnis. Gabriel hatte nicht nur einen Fehler gemacht.

Er hatte eine Wahl getroffen. Und er hatte sich nicht für mich entschieden.

Er hatte sich für sie entschieden.

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 10   10-29 17:45
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
Kapitel 10
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY