Tage später verlangte er, dass ich an der jährlichen Gala teilnehme, um eine „geschlossene Front“ zu präsentieren. Auf dem Weg dorthin nahm er einen Anruf von ihr entgegen. Seine Stimme triefte vor einer Zärtlichkeit, die er mir nie geschenkt hatte.
„Keine Sorge, Sarah, ich bin auf dem Weg“, sagte er. „Dein Eisprung hat oberste Priorität. Ich liebe dich.“
Die drei Worte, die er mir nie gesagt hatte. Er trat voll auf die Bremse, verwandelte sich in seine riesige Wolfsgestalt und ließ mich auf einer dunklen, verregneten Straße zurück, um zu ihr zu rennen.
Ich stolperte hinaus in den Sturm, mein Herz endgültig zerschmettert. Ich war nicht seine Gefährtin. Ich war eine Platzhalterin, eine Requisite, die weggeworfen wird, wenn seine wahre Liebe ruft.
Gerade als ich mir wünschte, der Regen würde mich einfach wegspülen, schnitten Scheinwerfer durch die Dunkelheit. Ein Auto kam nur Zentimeter vor mir quietschend zum Stehen. Ein Alpha stieg aus, dessen ungezähmte Macht meinen Ehemann wie einen Jungen aussehen ließ. Seine stechenden, silbernen Augen trafen meine, während ein besitzergreifendes Knurren tief in seiner Brust grollte.
Er sah mich an, als hätte er den Mittelpunkt seines Universums gefunden, und sprach ein einziges, lebensveränderndes Wort.
„Mein.“
Kapitel 1
Der Duft von Rosmarin und Knoblauch hing in der Luft unseres sterilen, stillen Hauses. Ich hatte den ganzen Nachmittag damit verbracht, akribisch einen Lammbraten zuzubereiten, Markus‘ Lieblingsgericht. Ich hatte Rosmarinkartoffeln und Spargelstangen auf unserem besten Porzellan arrangiert, wie ein Soldat, der sich auf einen letzten, verzweifelten Kampf vorbereitet. Drei Jahre. Es war unser dritter Jahrestag, und ein kläglicher, hartnäckiger Knoten der Hoffnung saß mir im Hals und weigerte sich, heruntergeschluckt zu werden. Vielleicht heute Abend. Vielleicht würde er mich heute Abend endlich ansehen, mich *sehen*.
Meine Hände, die sich immer zu klein und zart anfühlten, zitterten leicht, als ich zum zehnten Mal die Leinentischdecke glättete. Der Stoff war kühl und steif unter meinen Fingerspitzen, ein krasser Gegensatz zu der nervösen Hitze, die sich in meinem Magen zusammenzog. Draußen malte die Hamburger Abenddämmerung den Himmel in Schattierungen von violetten Blutergüssen und sanftem Grau, während die Lichter der Stadt wie gefallene Sterne zu glitzern begannen. Aber drinnen kam das einzige Licht von den beiden makellosen weißen Kerzen, die ich in die Mitte des Tisches gestellt hatte. Ihre Flammen flackerten nervös und spiegelten den rasenden Schlag meines eigenen Herzens wider.
*Er wird nach Hause kommen. Er wird die Mühe sehen. Er wird sich erinnern.* Das Mantra war ein vertrautes, ein abgenutztes Gebet, das ich an Geburtstagen, Feiertagen und in unzähligen einsamen Nächten wiederholt hatte.
Das Geräusch des Schlüssels im Haustürschloss war scharf, metallisch, und es ließ mich zusammenzucken. Ich zündete schnell die Kerzen an, mein Herz hämmerte gegen meine Rippen. Ich atmete tief durch und versuchte, das panische Flattern meiner Nerven zu beruhigen. *Lächle, Klara. Sieh glücklich aus. Sieh nicht verzweifelt aus.*
Markus trat in den Flur, seine breiten Schultern füllten den Türrahmen aus. Er war durch und durch der mächtige Alpha, den sein Ruf versprach: groß, makellos gekleidet in einem dunklen Anzug, der wahrscheinlich mehr kostete als mein kleiner Polo, mit einer Aura der Autorität, die geringere Männer zusammenzucken lassen konnte. Aber das Erste, was mich traf, war nicht seine Macht. Es war sein Geruch.
Unter dem vertrauten, erdigen Geruch von Kiefern und feuchtem Boden, der einzigartig für ihn war, lag ein anderer Duft. Ein scharfes, blumiges Parfüm, durchzogen vom unverkennbaren Moschus einer anderen Wölfin. Es war ein Geruch, den ich zu fürchten gelernt hatte, ein Geruch, der von Meetings sprach, die bis spät in die Nacht dauerten, und von Partnerschaften, die rein beruflich waren, wie er behauptete.
Mein sorgfältig aufgebautes Lächeln geriet ins Wanken. Mein innerer Monolog, den ich so sehr zu unterdrücken versuchte, schrie mich an. *Er war bei ihr. Schon wieder. An unserem Jahrestag.*
Seine Augen, die Farbe von kühlem, grauem Stein, strichen über das Esszimmer. Sie registrierten die Kerzen, den perfekt gedeckten Tisch, das Aroma des Essens, in das ich meine ganze Seele gesteckt hatte. Es gab kein Flimmern von Wärme, keinen Hauch von Freude. Nur ein kaum wahrnehmbares Anspannen seines Kiefers.
„Klara“, sagte er, seine Stimme ein tiefer Bariton, der keine Zuneigung enthielt. Er lockerte seine Krawatte, die Seide flüsterte im stillen Raum. „Was soll das alles?“
„Alles Gute zum Jahrestag, Markus“, brachte ich hervor, meine Stimme klang dünn und piepsig in meinen eigenen Ohren. Ich deutete auf den Tisch, eine hoffnungsvolle, törichte Geste. „Ich habe dein Lieblingsessen gemacht.“
Er kam nicht näher. Er stand an der Tür, eine gewaltige Barriere zwischen meiner kläglichen Hoffnung und seiner kalten Realität. „Ich habe dir gesagt, du sollst dich nicht überanstrengen. Deine Gesundheit ist … zerbrechlich.“
Die Worte waren ein körperlicher Schlag, dieselbe Ausrede, die er seit Jahren benutzte. *Zerbrechlich.* Es war sein Käfig, und er hatte mich am Tag unserer Verbindung darin eingesperrt. Er benutzte es, um seine Distanz zu rechtfertigen, seine Weigerung, unsere Bindung zu vollenden, seine ständige emotionale Vernachlässigung. Er hatte alle davon überzeugt, eine Zeit lang sogar mich selbst, dass ich ein zartes Ding sei, das beschützt werden müsse, was in seiner Sprache bedeutete, ignoriert zu werden.
Meine Hoffnung, dieses hartnäckige, törichte Ding, starb endlich. Sie verdorrte unter seinem kalten Blick und wurde zu Asche in meiner Brust. „Ich wollte nur etwas Nettes tun“, flüsterte ich, die Worte schmeckten nach Niederlage.
„Ich habe ein dringendes Rudeltreffen“, sagte er, wandte sich bereits ab und tat mich und meine Bemühungen ab, als wären sie nichts weiter als eine leichte Unannehmlichkeit. „Das Thorne-Imperium macht einen Vorstoß in die südlichen Territorien. Ich muss mich darum kümmern.“ Er blickte zurück, seine Augen undurchschaubar. „Warte nicht auf mich.“
Und dann war er weg. Die Haustür klickte mit einer Endgültigkeit zu, die in der höhlenartigen Stille des Hauses widerhallte. Ich war allein gelassen mit den beiden flackernden Kerzen, dem perfekt gekochten Essen, das kalt wurde, und dem Geist des Parfüms einer anderen Frau.
Die Stille drückte auf mich, dick und erstickend. Ich sank auf einen der Esszimmerstühle, das polierte Holz kalt an meinen Beinen. Mein Blick wanderte durch den Raum, auf das Leben, das ich haben sollte. Das große, leere Haus in Blankenese, dem exklusivsten Viertel Hamburgs, die Designermöbel, das Leben der angesehenen Gefährtin eines Alphas. Es war alles ein Schwindel. Eine wunderschöne, hohle Lüge.
Mein Verstand, ein grausamer Peiniger, spielte die Erinnerung an unsere Verbindungszeremonie ab. Ich konnte immer noch das Gewicht der zeremoniellen Roben spüren, den Weihrauch in der Luft riechen. Ich erinnerte mich an die Hoffnung, die in meiner Brust angeschwollen war, als er vor mir stand, so gutaussehend und mächtig, und versprach, mich für alle unsere Tage zu schätzen und zu beschützen. Er hatte den letzten Schritt der Bindung nie vollzogen, den, der unsere Seelen wirklich verbunden hätte. Er hatte behauptet, es sei zu meinem eigenen Besten, dass die Intensität einer vollen Alpha-Bindung zu viel für meine ‚zarte‘ Natur sein könnte. Ich hatte ihm geglaubt. Eine Zeit lang.
Jetzt kannte ich die Wahrheit. Es ging nicht um meine Zerbrechlichkeit. Es ging um meine Unzulänglichkeit.
Meine Finger fummelten nach meinem Tablet auf dem Sideboard. Ich brauchte eine Ablenkung, irgendetwas, um mich aus der Abwärtsspirale meiner Gedanken zu ziehen. Ich wischte es an, der Bildschirm leuchtete auf. Und da war sie. Die Top-Nachricht vom Rudel-Kurier.
Ein Bild dominierte den Bildschirm. Es war Markus, lächelnd. Nicht das angespannte, kontrollierte Lächeln, das er mir schenkte, sondern ein echtes, unbewachtes Lächeln voller Stolz und Zuneigung. Neben ihm, ihre Hand besitzergreifend auf seinem Arm, stand Sarah Vance, die mächtige Alpha-Wölfin des benachbarten Rudels. Die Schlagzeile lautete: ‚Eine neue Allianz geschmiedet: Die Alphas Markus und Vance sichern wegweisenden Deal mit dem Thorne-Imperium.‘
Der Artikel lobte ihre Partnerschaft, ihre Synergie, ihre kombinierte Stärke. Es war eine öffentliche Feier genau dessen, was er mir im Privaten verweigerte. Er war nicht bei einem Rudeltreffen. Er war bei ihr. Die Lüge war so unverhohlen, so grausam, dass sie mir die Luft aus den Lungen stahl.
Eine Welle von Übelkeit und Herzschmerz überkam mich. Ich stolperte vom Tisch weg, weg von den Beweisen meines Versagens. Ich musste weg, mich verstecken. Ich fand mich im Flur wieder und zog die Tür zu einem staubigen Abstellraum unter der Treppe auf, ein Raum, den ich seit Jahren nicht betreten hatte.
Die Luft war abgestanden, dick vom Geruch von Mottenkugeln und vergessenen Dingen. Ich hustete, meine Augen gewöhnten sich an das dämmrige Licht. Hinten, hinter einem Stapel alter Decken, war eine kleine Holzkiste versteckt. Sie gehörte meiner Großmutter. Meine Eltern hatten sie mir gegeben, als ich hier einzog, und im Elend meines neuen Lebens hatte ich sie ganz vergessen.
Meine Finger, mit einer feinen Staubschicht überzogen, fuhren über den geschnitzten Deckel. Mit einem leisen Knarren öffnete ich sie. Drinnen, auf einem Bett aus verblasstem Samt, lag ein zarter Anhänger. Ein einzelner, leuchtender Mondstein, geformt wie eine Träne, hing an einer Silberkette. Er schien mit einem sanften, inneren Licht zu pulsieren.
Darunter lag ein gefaltetes Stück Pergament, die Tinte verblasst, aber noch lesbar. Die elegante Handschrift meiner Großmutter floss über die Seite.
*‚Wenn der Mond verstoßen wird, wird der wahre Stern aufgehen. Dein Blut ist keine Schwäche, sondern ein Schlüssel.‘*
Mein Atem stockte. Was bedeutete das? Ich hob den Anhänger aus der Schachtel. Der Stein war zuerst kühl, aber als meine Haut ihn berührte, breitete sich eine schwache, tröstende Wärme durch meine Finger, meinen Arm hinauf und setzte sich in meiner Brust fest. Es war eine sanfte, beruhigende Hitze, die gegen die eisige Verzweiflung ankämpfte, die dort Wurzeln geschlagen hatte.
Zum ersten Mal seit drei Jahren wurde ein Same des Zweifels gesät. Nicht an Markus oder seinen Gefühlen für mich – die waren schmerzlich klar. Dies war ein Zweifel an mir selbst. An der Identität, die er mir aufgezwungen hatte.
Zerbrechlich. Schwach.
Als ich den Mondstein umklammerte, seine Wärme ein stilles Versprechen an meiner Handfläche, fragte ich mich, ob er, und ich, uns die ganze Zeit geirrt hatten.