Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Wir auferstehen gemeinsam aus der Asche
Wir auferstehen gemeinsam aus der Asche

Wir auferstehen gemeinsam aus der Asche

5.0
10 Kapitel
Jetzt lesen

Meine Schwester und ich saßen auf einer verlassenen Landstraße fest, ich im achten Monat schwanger und mit einem platten Reifen, als die Scheinwerfer eines LKW uns in ihrem grellen Licht einfingen. Er wich nicht aus, um uns zu umfahren. Er zielte auf uns. Der Aufprall war ein Inferno aus Zerstörung. Während ein monströser Schmerz durch meinen schwangeren Bauch riss, rief ich meinen Mann Kai an, meine Stimme erstickt von Blut und Angst. „Kai … Unfall … das Baby … irgendwas stimmt nicht mit dem Baby.“ Aber ich hörte keine Panik. Ich hörte seine Stiefschwester Florentine im Hintergrund über Kopfschmerzen jammern. Dann kam Kais Stimme, eiskalt. „Hör auf, so ein Drama zu machen. Du hast wahrscheinlich nur einen Bordstein gestreift. Florentine braucht mich.“ Er legte auf. Er hatte sie gewählt. Nicht mich, nicht seine Schwägerin, nicht sein eigenes ungeborenes Kind. Ich wachte im Krankenhaus mit zwei Wahrheiten auf. Meine Schwester, eine weltberühmte Pianistin, würde nie wieder spielen können. Und unser Sohn, das Baby, das ich acht Monate lang getragen hatte, war tot. Sie dachten, wir wären nur ein Kollateralschaden in ihrem perfekten Leben. Sie würden bald herausfinden, dass wir die Abrechnung waren.

Inhalt

Kapitel 1

Meine Schwester und ich saßen auf einer verlassenen Landstraße fest, ich im achten Monat schwanger und mit einem platten Reifen, als die Scheinwerfer eines LKW uns in ihrem grellen Licht einfingen.

Er wich nicht aus, um uns zu umfahren. Er zielte auf uns.

Der Aufprall war ein Inferno aus Zerstörung. Während ein monströser Schmerz durch meinen schwangeren Bauch riss, rief ich meinen Mann Kai an, meine Stimme erstickt von Blut und Angst.

„Kai … Unfall … das Baby … irgendwas stimmt nicht mit dem Baby.“

Aber ich hörte keine Panik. Ich hörte seine Stiefschwester Florentine im Hintergrund über Kopfschmerzen jammern.

Dann kam Kais Stimme, eiskalt.

„Hör auf, so ein Drama zu machen. Du hast wahrscheinlich nur einen Bordstein gestreift. Florentine braucht mich.“

Er legte auf. Er hatte sie gewählt. Nicht mich, nicht seine Schwägerin, nicht sein eigenes ungeborenes Kind.

Ich wachte im Krankenhaus mit zwei Wahrheiten auf. Meine Schwester, eine weltberühmte Pianistin, würde nie wieder spielen können. Und unser Sohn, das Baby, das ich acht Monate lang getragen hatte, war tot.

Sie dachten, wir wären nur ein Kollateralschaden in ihrem perfekten Leben.

Sie würden bald herausfinden, dass wir die Abrechnung waren.

Kapitel 1

Gloria Voss POV:

Der erste Anruf bei meinem Mann ging an die Mailbox. Der zweite auch. Beim dritten, als die Scheinwerfer zu blendenden Sonnen wurden, die uns an den Rand der verlassenen Straße drückten, verstand ich es endlich.

Meine Ehe war eine Lüge.

Noch vor wenigen Stunden waren Charlotte und ich das glitzernde Herzstück der Hamburger Gesellschaftsseiten. Die Voss-Schwestern, der Neid jeder Frau, die von einem märchenhaften Ende träumte. Wir hatten die Konrad-Zwillinge geheiratet, Kai und Carl, Erben eines Firmenimperiums, das kleine Länder kaufen und verkaufen konnte. Unser Leben sollte gesichert sein, goldene Käfige voller Komfort und Anbetung.

Heute Nacht war das Gold abgeblättert und hatte billiges, verrostetes Eisen enthüllt.

„Sie halten nicht an, Glo“, flüsterte Charlotte, ihre Stimme angespannt vor einer Angst, die meine eigene widerspiegelte. Ihre Hände, diese begnadeten, für Millionen versicherten Hände, die ein Klavier zum Weinen bringen konnten, umklammerten das Lenkrad unseres liegengebliebenen Wagens.

Ich krallte mich an mein Handy, mein Daumen schwebte über Kais Namen. Eine Welle der Übelkeit, scharf und säuerlich, stieg mir in die Kehle, völlig unabhängig von den acht Monaten Schwangerschaft, die meine Bewegungen ungeschickt machten. Das Baby in mir, ein winziges, eindringliches Flattern des Lebens, trat gegen meine Rippen, als ob es meine Panik spürte.

Geh ran, Kai. Bitte, geh einfach ran.

Die mentale Verbindung zwischen uns, einst ein pulsierender Strom gemeinsamer Gedanken und Gefühle, war still. Das war nicht immer so gewesen. Am Anfang war sein Geist ein offenes Buch für mich, voller Zusicherungen und einer wilden, besitzergreifenden Liebe, die ich fälschlicherweise für Hingabe hielt. Aber in letzter Zeit, besonders seit seine Stiefschwester Florentine zurückkam, war die Verbindung ausgefranst, dann gedämpft und jetzt … nichts. Es war, als würde man in einen leeren Raum schreien.

Der LKW beschleunigte. Er wich nicht aus. Er zielte auf uns.

Mein Atem stockte. „Versuch es nochmal bei Carl“, drängte ich Charlotte, meine Stimme kaum ein Zittern.

Sie schüttelte den Kopf, ihre Knöchel waren weiß. „Hab ich. Er hat dasselbe gesagt wie Kai. Dass sie beschäftigt sind.“

Beschäftigt. Das Wort war ein Schlag ins Gesicht. Beschäftigt damit, Florentine zu trösten, weil sie einen kleinen Streit mit ihrem Ex-Freund hatte. Kais Stimme von seinem letzten kurzen, gereizten Anruf hallte in meinen Ohren wider. „Um Himmels willen, Gloria, kannst du dich nicht um einen platten Reifen kümmern? Florentine hat eine Panikattacke. Ihre Bedürfnisse gehen jetzt vor.“

Ihre Bedürfnisse. Ein abgebrochener Fingernagel war für Florentine eine Tragödie. Ein abgesagter Einkaufsbummel war eine Krise. Und mein Mann und der Mann meiner Schwester behandelten ihre trivialen Dramen wie Staatsangelegenheiten, während ihre schwangeren Frauen auf einer dunklen, vergessenen Landstraße gestrandet waren.

Die Scheinwerfer waren jetzt unausweichlich, der Motor ein ohrenbetäubendes Dröhnen, das durch den Boden unseres Autos vibrierte. Es gab keine Zeit auszusteigen, keine Zeit, irgendetwas zu tun, außer sich auf das Unvermeidliche vorzubereiten. Charlotte schrie meinen Namen, ein scharfer, entsetzter Laut, der vom Quietschen der Reifen und dem katastrophalen Knirschen von Metall verschluckt wurde.

Mein Kopf schlug gegen die Seitenscheibe. Schmerz, weißglühend und blendend, explodierte hinter meinen Augen. Die Welt kippte, drehte sich, und dann war alles nur noch eine Sinfonie der Zerstörung – das Zersplittern von Glas, das Stöhnen von sich verwindendem Stahl und mein eigenes heiseres Keuchen, als eine monströse Kraft mich gegen meinen Sicherheitsgurt warf. Der Gurt schnitt bösartig in meinen geschwollenen Bauch.

Ein neuer, entsetzlicher Schmerz durchzuckte mich, tief und dumpf. Es war ein Krampf von so unmöglicher Intensität, dass er mir den Atem raubte.

„Das Baby“, würgte ich hervor, meine Hand flog zu meinem Bauch. Er war steinhart. „Lotte … das Baby.“

Aber Charlotte antwortete nicht. Sie war über das Lenkrad gesackt, unnatürlich still. Ein dunkler Fleck breitete sich auf ihrem Ärmel aus, und ihre wunderschönen, talentierten Hände waren in einem Winkel verdreht, der mir den Magen umdrehte.

Der LKW, seine Arbeit getan, raste ohne einen zweiten Blick in die Dunkelheit davon.

Wir waren allein. Blutend. Gebrochen.

Und die Stille am Ende der mentalen Verbindung zu meinem Mann war lauter als das Wrack selbst.

Ich tastete nach meinem Handy, meine Finger waren schlüpfrig von etwas Warmem. Der Bildschirm war gesprungen, aber er leuchtete noch. Ich wählte erneut Kais Nummer und betete zu einem Gott, an den ich nicht mehr sicher war zu glauben.

Es klingelte einmal. Zweimal.

Dann seine Stimme. Nicht besorgt. Genervt. „Gloria, ich habe dir gesagt, ich bin bei Florentine. Was ist so wichtig, dass du ständig anrufen musst?“

Ein Schluchzen entrang sich meiner Kehle, roh und verzweifelt. „Kai … Unfall … wir wurden gerammt … Charlotte ist verletzt, ich glaube, sie ist bewusstlos. Und das Baby … irgendwas stimmt nicht mit dem Baby.“

Es gab eine Pause. Für den Bruchteil einer Sekunde erwartete ein dummer, naiver Teil von mir, Panik zu hören, ihn Befehle brüllen zu hören, den Ansturm seiner Sorge durch unsere Verbindung zu spüren.

Stattdessen hörte ich Florentines Stimme im Hintergrund, ein pathetisches, manipulatives Wimmern. „Kai, mein Kopf tut so weh. Ich glaube, mir wird schlecht.“

Kais Ton wurde sofort weicher, ein sanftes Murmeln, das nur für sie bestimmt war. „Schon gut, Flo. Ich bin hier. Atme einfach.“ Er kam zurück zu mir an die Leitung, seine Stimme wie Eis. „Hör zu, hör auf, so ein Drama zu machen. Du hast wahrscheinlich nur einen Bordstein gestreift. Ruf einen Abschleppdienst. Ich kann Florentine jetzt nicht allein lassen. Sie braucht mich.“

„Drama?“ Das Wort war so absurd, so grausam, es fühlte sich an wie ein weiterer Schlag. „Kai, das Auto ist zerstört! Ich blute! Bitte, du musst uns helfen!“

„Immer muss sich alles um dich drehen, oder? Florentine ist zerbrechlich. Im Gegensatz zu dir. Kümmer dich drum. Und ruf nicht wieder an, es sei denn, die Welt geht wirklich unter.“

Die Leitung war tot.

Er hatte aufgelegt.

Er hatte sie gewählt. Nicht mich. Nicht seine Schwägerin. Nicht sein eigenes ungeborenes Kind.

Die Wahrheit legte sich über mich, kalt und schwer wie ein Leichentuch. Das war nicht nur Nachlässigkeit. Das war vorsätzliche Imstichlassung. Wir waren nicht seine Priorität. Wir standen nicht einmal auf seiner Liste.

Eine Welle der Agonie, schärfer als jeder körperliche Schmerz, überrollte mich. Ich sah zu Charlotte, so still und leise, und dann hinunter zu meinem starren Bauch, wo das panische Flattern aufgehört hatte. Eine schreckliche, sich ausbreitende Nässe durchtränkte mein Kleid. Rot. So viel Rot.

Das Kind, das ich acht Monate lang getragen hatte, das Kind, das ich mit jeder Faser meines Seins geliebt hatte, entglitt mir. Und sein Vater kümmerte sich nicht darum.

Tränen strömten über mein Gesicht, heiß und nutzlos. Ich versuchte, nach Charlotte zu greifen, etwas zu tun, irgendetwas, aber mein Körper fühlte sich an, als wäre er mit Blei gefüllt. Mein Bewusstsein franste an den Rändern aus, die Dunkelheit lockte.

In diesem Moment, liegend im Wrack meines Autos, meiner Schwester und meines Lebens, schwor ich einen Eid. Wenn ich das überlebte, würde Kai Konrad bezahlen. Sie alle würden bezahlen.

Mein letzter bewusster Gedanke galt nicht meinem Mann, sondern dem Kind, das ich verlor. Mein kleiner Junge. Ein stiller Schrei für ihn hallte in den Ruinen meines Herzens wider. Die Welt wurde endlich schwarz.

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 10   10-29 17:45
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
Kapitel 10
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY