Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Sein Verrat, ihre unerschütterliche Liebesgeschichte
Sein Verrat, ihre unerschütterliche Liebesgeschichte

Sein Verrat, ihre unerschütterliche Liebesgeschichte

5.0
9 Kapitel
28 Sicht
Jetzt lesen

An meinem zweiundzwanzigsten Geburtstag hielt ich meine Zukunft in den Händen: ein prestigeträchtiges Stipendium für das Max-Planck-Institut, für das ich meine gesamten Ersparnisse geopfert hatte. Doch meine Brüder entschieden, dass diese Zukunft unserer Adoptivschwester Eva gehörte. Sie nahmen jeden einzelnen Cent, den ich besaß, um für ihre „dringende“ Schönheits-OP zu bezahlen. Als ich protestierte, nannten sie mich egoistisch und grausam. „Wenn du kein Mitgefühl zeigen kannst“, höhnte mein Bruder Daniel, „dann verschwinde.“ Sie zogen die Krokodilstränen einer Lügnerin dem Traum ihrer eigenen Schwester vor. Tage später, während sie den luxuriösen Urlaub auf den Malediven machten, den sie mir immer versprochen hatten, sah ich die Bilder. Eva, strahlend und ohne eine einzige Narbe, lächelte zwischen meinen beiden fürsorglichen Brüdern. Meine Zukunft war für ihre Nasenkorrektur und einen Strandurlaub eingetauscht worden. Genau in diesem Moment kam der Anruf. Ein streng geheimes, fünfzehnjähriges medizinisches Forschungsprojekt. Kein Kontakt zur Außenwelt. Für manche wäre es eine lebenslange Haftstrafe gewesen. Für mich war es ein Rettungsanker. Ich packte eine einzige Tasche, ließ die Beweise für Evas Lügen auf dem Tisch liegen, damit meine Brüder sie finden würden, und ging für immer.

Inhalt

Kapitel 1

An meinem zweiundzwanzigsten Geburtstag hielt ich meine Zukunft in den Händen: ein prestigeträchtiges Stipendium für das Max-Planck-Institut, für das ich meine gesamten Ersparnisse geopfert hatte.

Doch meine Brüder entschieden, dass diese Zukunft unserer Adoptivschwester Eva gehörte. Sie nahmen jeden einzelnen Cent, den ich besaß, um für ihre „dringende“ Schönheits-OP zu bezahlen.

Als ich protestierte, nannten sie mich egoistisch und grausam.

„Wenn du kein Mitgefühl zeigen kannst“, höhnte mein Bruder Daniel, „dann verschwinde.“

Sie zogen die Krokodilstränen einer Lügnerin dem Traum ihrer eigenen Schwester vor.

Tage später, während sie den luxuriösen Urlaub auf den Malediven machten, den sie mir immer versprochen hatten, sah ich die Bilder. Eva, strahlend und ohne eine einzige Narbe, lächelte zwischen meinen beiden fürsorglichen Brüdern. Meine Zukunft war für ihre Nasenkorrektur und einen Strandurlaub eingetauscht worden.

Genau in diesem Moment kam der Anruf. Ein streng geheimes, fünfzehnjähriges medizinisches Forschungsprojekt. Kein Kontakt zur Außenwelt. Für manche wäre es eine lebenslange Haftstrafe gewesen. Für mich war es ein Rettungsanker.

Ich packte eine einzige Tasche, ließ die Beweise für Evas Lügen auf dem Tisch liegen, damit meine Brüder sie finden würden, und ging für immer.

Kapitel 1

In der Nacht ihres zweiundzwanzigsten Geburtstags saß Alina Seller in der Stille ihres Zimmers. Die Zusage des Max-Planck-Instituts leuchtete auf ihrem Laptop-Bildschirm.

Es war nicht nur ein Brief. Es war der Höhepunkt jahrelanger, unerbittlicher Arbeit, von unzähligen Nächten, in denen sie Partys abgesagt und sich in Lehrbüchern vergraben hatte.

Es war ein prestigeträchtiges Forschungsstipendium, ein Weg in eine Zukunft, die sie sich selbst aufgebaut hatte, Stein für schmerzhaften Stein.

Ihre gesamten Ersparnisse, mühsam aus Stipendien und Nebenjobs zusammengekratzt, waren für diesen Traum bestimmt.

Von unten drang Gelächter herauf, ein helles, perlendes Lachen, das nicht ihr gehörte.

Es gehörte Eva Meyer.

Eva, die verwaiste Tochter des verstorbenen Geschäftspartners ihres Vaters, lebte seit vier Jahren bei ihnen, seit dem Autounfall, der beiden Elternpaaren das Leben geraubt hatte.

Ihre beiden älteren Brüder, Julian und Daniel, hatten Eva aus einem Gefühl der Pflicht heraus aufgenommen, eine Last der Schuld, die sie für den Tod des Partners ihres Vaters trugen, der an seiner Seite gestorben war.

Anfangs hatte Alina sie willkommen geheißen. Sie verstand, was Verlust bedeutete.

Doch langsam, heimtückisch, hatte Eva sich in das Gefüge ihrer Familie eingewoben und gleichzeitig Alinas Platz darin aufgelöst.

Alina ging die Treppe hinunter, angezogen von einer plötzlichen, schweren Stille.

Julian, ihr ältester Bruder, stand am Kamin, sein Gesicht eine Maske grimmigen Ernstes. Er war der CEO des Bauimperiums ihrer Familie, ein Mann, der mit handfesten Fakten und Zahlen umging, nicht mit Emotionen.

Daniel, der jüngere der beiden, lehnte an der Wand, die Arme verschränkt, sein Ausdruck eine explosive Mischung aus Mitleid und Frustration. Er war immer der emotionalere von beiden, sein Herz leicht zu beeinflussen.

In der Mitte des Raumes, auf ihrem makellos weißen Sofa, saß Eva, das Gesicht in den Händen vergraben, ihre Schultern bebten von Schluchzern.

„Was ist los?“, fragte Alina mit leiser Stimme.

Julians Blick schnellte zu ihr, kalt und abweisend. „Eva braucht eine Not-OP.“

Alina, eine Medizinstudentin, spürte einen Anflug professioneller Sorge. „Was ist passiert? Was für eine Operation?“

„Es ist … kosmetisch“, murmelte Daniel und konnte ihr nicht in die Augen sehen. „Ein paar Narben von einem alten Unfall, von dem sie uns nie erzählt hat. Es bereitet ihr schwere psychische Probleme.“

Eva stieß ein herzzerreißendes Schluchzen aus. „Ich will mich doch nur normal fühlen. Ich sehe es jedes Mal, wenn ich in den Spiegel schaue. Es erinnert mich an … an alles, was ich verloren habe.“

Alina runzelte die Stirn. Sie hatte nie irgendwelche nennenswerten Narben in Evas Gesicht gesehen.

„Sie braucht den Besten“, erklärte Julian mit einer Stimme, die keinen Widerspruch duldete. „Dr. Althoff in Düsseldorf. Der Eingriff ist heute Abend.“

Alinas Blut gefror in ihren Adern. Dr. Althoff war berühmt, und seine Honorare waren astronomisch.

„Das muss ein Vermögen kosten“, sagte sie, während sich ein Knoten der Furcht in ihrem Magen zusammenzog.

Julian sah sie endlich direkt an. In seinen Augen lag keine Wärme, nur eine müde Entschlossenheit. „Das tut es. Deshalb nehmen wir dein Geld für das Stipendium.“

Die Welt geriet aus den Fugen.

„Was?“, war nur ein Flüstern, verloren in dem riesigen Raum.

„Es ist das einzige liquide Vermögen, auf das wir so kurzfristig zugreifen können“, erklärte Julian, als würde er eine routinemäßige Geschäftstransaktion besprechen. „Es ist für die Familie. Eva ist Familie.“

„Aber … das ist meine gesamte Zukunft“, stammelte Alina und blickte von Julians unerbittlichem Gesicht zu Daniels zwiegespaltenem. „Ich habe Jahre dafür gearbeitet. Das wisst ihr doch.“

Daniel stieß sich von der Wand ab. Sein Gesicht war gerötet vor Wut, aber sie richtete sich nicht gegen Julian. Sie richtete sich gegen sie.

„Kannst du nicht eine Sekunde lang Mitgefühl zeigen, Alina?“, schnauzte er sie an. „Sieh sie dir an! Sie leidet. Unser Vater hätte gewollt, dass wir uns um sie kümmern. So ehren wir sein Andenken.“

„Sein Andenken ehren, indem ihr mein Leben zerstört?“, Alinas Stimme brach, die Ungerechtigkeit brannte in ihrer Kehle.

„Spiel dich nicht so auf“, höhnte Daniel. „Es ist nur Geld. Du bist klug, du wirst dir etwas anderes einfallen lassen. Eva kann das nicht. Sie hat nichts. Niemanden.“

Eva wählte diesen Moment, um aufzublicken, ihre Augen rot umrandet und flehend. „Oh, Alina, es tut mir so leid. Ich wollte das nicht. Bitte, Julian, tu es nicht. Ich kann nicht der Grund sein, warum sie mich hasst.“

Ihre Worte waren ein Meisterstück der Manipulation, das Alina als die grausame, gefühllose Bösewichtin darstellte.

Julians Miene verhärtete sich weiter. Er ging zu seinem Schreibtisch, holte ein Scheckbuch heraus und schrieb. Das Kratzen des Stiftes war das Geräusch von Alinas sterbendem Traum.

Er reichte Eva den Scheck. „Geh. Wir kümmern uns darum.“

Eva warf Alina einen letzten, tränenreichen Blick zu, in dem ein Funken Triumph aufblitzte, bevor sie von Julians Assistentin weggebracht wurde.

Die Stille, die sie hinterließ, war erstickend.

„Ich kann nicht glauben, dass ihr das getan habt“, sagte Alina, ihre Stimme zitterte vor einer Mischung aus Trauer und Wut.

„Wenn du nicht mehr Mitgefühl zeigen kannst, solltest du vielleicht gar nicht hier sein“, sagte Daniel, seine Stimme leise und drohend. „Das ist unser Zuhause. In diesem Haus kümmern wir uns um die Familie. Wenn du das nicht verstehst, dann verschwinde.“

Die Worte trafen sie härter als ein körperlicher Schlag.

Sie drehte sich um und floh zurück in ihr Zimmer, das Geräusch ihres eigenen, keuchenden Atems hallte in ihren Ohren wider.

Ein paar Tage später waren sie weg.

Nicht nur aus dem Haus, sondern außer Landes.

Sie hatten Eva auf einen Luxusurlaub auf die Malediven mitgenommen, um sich zu „erholen“. Es war dieselbe Reise, von der Alina ihr ganzes Leben geträumt hatte, die ihre Brüder ihr immer versprochen hatten, nach ihrem Abschluss mit ihr zu machen.

Sie sah die Bilder in den sozialen Medien. Eva, strahlend und lächelnd, posierte zwischen ihren beiden gutaussehenden, fürsorglichen „Brüdern“ an einem sonnenverwöhnten Strand. Es gab keine Anzeichen einer Operation, keine Verbände, keine Narben.

Nur pures, unverfälschtes Glück.

Das Glück, das mit Alinas Zukunft erkauft worden war.

An diesem Tag kam der Anruf.

Dr. Karl Dreher, der Direktor des Nationalen Forschungsinstituts, ein Mann, dessen Arbeit sie seit Jahren bewunderte. Er hatte ihre Doktorarbeit gelesen, ihr Potenzial erkannt.

Er bot ihr eine Stelle an. Ein streng geheimes, völlig isoliertes medizinisches Forschungsprojekt.

Das Ziel: eine seltene und aggressive Form von Krebs zu heilen, die unzählige Leben gefordert hatte, einschließlich eines entfernten Verwandten von ihnen.

Die Dauer: fünfzehn Jahre.

Kein Kontakt zur Außenwelt. Keine Telefone, kein Internet, keine Briefe.

Für manche war es eine berufliche Selbstmordmission, eine lebenslange Haftstrafe.

Einer ihrer Brüder, die beide vor ihrer Karriere im Familienunternehmen ein naturwissenschaftliches Studium absolviert hatten, war vor Jahren auf der Shortlist dafür gewesen, hatte es aber für seine Unternehmenskarriere abgelehnt.

Für Alina, die gerade zugesehen hatte, wie ihr Leben in Flammen aufging, war es ein Rettungsanker.

„Ich nehme an“, sagte sie, ihre Stimme klar und fest.

Sie packte eine einzige Tasche, ließ ihren Laptop mit dem noch auf dem Bildschirm leuchtenden Brief des Instituts auf ihrem Bett zurück und verließ das Haus, das kein Zuhause mehr war.

Sie blickte nicht zurück.

Julian und Daniel kehrten eine Woche später zurück, gebräunt und entspannt.

Sie betraten ein Haus, das sich … leer anfühlte.

Sie fanden ihr Zimmer, von allen persönlichen Gegenständen befreit, bis auf den Laptop.

Sie waren verwirrt, dann verärgert. Sie nahmen an, sie würde einen Wutanfall haben.

Dann kam die Post.

Ein einzelner, dicker Manila-Umschlag, adressiert an sie in Alinas sauberer, präziser Handschrift.

Darin war kein Brief.

Es waren Beweise.

Tonaufnahmen von Eva am Telefon mit einer Freundin, lachend darüber, wie sie die „psychische Belastung“ vorgetäuscht hatte, um die gewünschte Operation zu bekommen.

Kontoauszüge, die einen geheimen Treuhandfonds ihres Vaters zeigten und bewiesen, dass sie bei weitem nicht die mittellose Waise war, die sie vorgab zu sein.

Fotos von ihr mit einem Freund, demselben, der praktischerweise eine „Zeugenaussage“ über ihr vergangenes Trauma geliefert hatte.

Das letzte Stück war die Kopie eines medizinischen Berichts. Evas „Notoperation“ war eine Nasenkorrektur und Filler gewesen.

Julians Hände zitterten, als er die Papiere fallen ließ. Das Blut wich aus seinem Gesicht.

Daniel starrte, sein Mund stand offen, die Farbe stieg ihm in die Wangen, bis er aussah, als würde er ersticken.

Er stürzte zum Telefon, seine Finger fummelten, als er Alinas Nummer wählte.

Es ging direkt zur Mailbox. Die Mailbox war voll.

Er versuchte es erneut. Und erneut. Das Ergebnis war dasselbe.

In einem Anfall von Wut und Verzweiflung warf er sein Telefon gegen die Wand, wo es in ein Dutzend Stücke zersprang.

Julian stand wie erstarrt da, die volle, unumkehrbare Last ihres Verrats brach über ihm zusammen.

Sie hatten nicht nur ihr Geld weggegeben.

Sie hatten sie hinausgestoßen.

Sie hatten ihre brillante, hingebungsvolle Schwester gegen eine Lüge eingetauscht.

In dieser Nacht, als draußen ein Sturm tobte, der den in ihren Herzen widerspiegelte, erhielten sie eine offizielle, verschlüsselte E-Mail vom Nationalen Forschungsinstitut.

Es war eine Standardbenachrichtigung. Sie informierte sie darüber, dass Alina Seller erfolgreich in das Projekt Chimära aufgenommen worden war.

Alle ihre früheren Kontakte und Aufzeichnungen waren nun unter nationalen Sicherheitsprotokollen versiegelt.

Sie war, für alle praktischen Zwecke, verschwunden.

Für fünfzehn Jahre.

Die Erkenntnis war kein plötzlicher Schock, sondern eine langsame, schleichende Kälte, die sich tief in ihren Knochen festsetzte.

Eine Kälte, die für die nächsten fünfzehn Jahre bleiben würde.

Sie blieben zurück mit einem Geist, einem leeren Zimmer und einem erdrückenden, lebenslangen Bedauern.

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 9   10-29 17:44
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY