ngni?voll
grü?te, sondern sich nur in die Ecke zurücklehnte und die Augen schlo?, das Vers?umte jetzt wenigstens in etwas und nach besten Kr?ften nachzuholen. Das Glück war ihm diesmal auch günstiger, seine Mitpassagiere nickten ebenfal
och wildfremden Menschen, seinen Regenschirm oder was er sonst in der Hand hielt, zu tragen - wer h?tte sich selbst in Gidelsbach so weit um ihn bekümmert, und er streute die Kreuzer nur so um sich her. Er bedurfte aber auch fremder Menschen, ihn und sein Gep?ck wieder richtig an Ort und Stelle abzuliefern, da? er die Restauration und das Gep?ckzimmer, den Bil
rkungen über den frisch eingestiegenen Mitpassagier in die Ohren flüsterten. Mit ihm zugleich gekommen war ein junges bildsch?nes M?dchen von vielleicht 18 oder 19 Jahren, und die im Wagen Sitzenden mu?ten natürlich glauben,
und Einrichtung der Bahn und der verschiedenen Wagen selber wie ihrer Fortbewegung in Verbindung stand, so aufmerksam hatte das scharfe Ohr seiner junge
hrt, irgend Verwandte zu besuchen, dort vielleicht ein oder zwei N?chte zu bleiben und dann in demselben Kleide nach Hause zurückzukehren. Nichtsdestoweniger hatte sie etwas Unruhiges in ihrem Benehmen, das den scharfbeobachtenden Damen im Coupé keineswegs entgangen war, und blos an dem gutmüthigen L?cheln des Commerzienraths spurlos vorüberglitt. Nur ein einziges mal, als sie das gro?e dunkle Auge, gerade wie die Aufmerksamkeit der Uebr
nüber Sitzenden mit dem Oberk?rper vorbog, damit sie, in dem Klappern der Wagen, nicht zu schreien brauche, ?sie reden fast g
die Heirath mit einem so jungen Dinge denken
der jungen Frau, den sie aber augenblicklich anscheinend gleichgültig zum Fenster hinauswarf, als sie deren
Kopf hinüberwerfend, ?Jeder hat ein Rec
essen, sondern bald auf dem Sitze herum, bald mit den Fü?en unter sich gefühlt und bald ihre
ch gef?llig, und sie hatte wirklich noc
rinnere mich nicht sie hier im Wagen ausgezogen zu haben, und sie sind doch nirgends zu sehen. Wenn wir jetzt noc
hte einen verzweifelten, wenn auch v?llig erfolglosen Ver
h recht fatal", sagte die Dame, eine recht nette, noch
e der Commerzienrath seufzend, ?man mu? so Manches entbehren, dessen Nützl
ufzer, indem sie jede Hoffnung auf die Ueberschuhe aufzugeben schien, und neben dem Commer
ch einmal nach links auf die Knie der verschiedenen Damen nie
hingen - sie sa? dicht neben der jungen Frau, dem Commerzienrath schr?g gegenüber, und hatte indessen eben eine gestrichene Semmel mit K?se beendet, die einen warmen unangenehmen Geruch im Coupé verbreitete -; ?ich trage bei schmuzigem W
tanden, nahm das wunderbarerweise für ein ihm gemachtes Compliment
and mich wol dabei würde entschuldigt haben. Dorothee, wei? ich, drang oft in mich mir ein Paa
eine Dame an der andern Seite de
h pimpeln und lamentiren, wenn ihnen einmal der Finger wehthut, und uns nennen sie das schwache Geschlecht! Sie sollten einmal unsere Schmerzen zu ertragen haben." Und sie nick
ei etwas mehr als gerade n?thig gewesen w?re; ?ich zum Beispiel leide, nach einer sehr schmerzhaften Operation, deren Folgen vielleicht n
schon in seinem Leben von Ueberdrofi geh?rt? Was sie
nnen, ?eine Art Fettleber, die, v?llige drei Zoll zu gro? für den übrigen Bau meines K?rpers, an Rippen, Zwerchfell und Magen anst??t und mir die beda
und sah ihn gro? und erstaunt m
Art Passiv
Fah
wo
f wieder einen Blick umher wie vorher, ?und reist
r noch etwas weiter darauf erwidern konnte, pfiff die Locomotive, der Zug ging langsam und die junge hübsche ihm gegenübersitzend
e dicke Frau sich von ihm abbog und ihre Nachbarin zur Rechten, in einem Ver
und nach den Wolken schaute; ?lieber Gott im Himmel", setzte sie dabei ?ngstlich hinzu, ?da hi
n müssen", sagte der Commerzienrath wohlmeine
au seufzend, ?es wird mir aber am Ende nichts Anderes übr
aber der Trost war sehr schwach, denn der Zug hielt in diesem Augenblick und
der Conducteur. ?Der Zug wi
lls eine Folge seines Leberleidens, wie er sich selber entschuldigte, fortw?hrend, und er gedachte nicht eine so gute Gelegenheit vorbeizulas
gte der Commerzienrath bestürzt, ?ich h
sich den Bart wischend, ?das wei? der Henker, die ist immer trocken", und ohne sich
au?en wirklich und der Zug setzte sich langsam in Bewegung. Wie sie an den Bahnhofgeb?uden vorüberfuhren, sah er die junge Frau, die von ihnen ausgestiegen und deren Platz ein junger Mensch mit semmelblonden Haaren eingenommen, drau?en nicht weit von den Schienen stehen. In dem Augenblick berührte aber auch zuf?llig sei
n Schuhe, Madame!" rief e
Zug fing schon an rasch zu gehen, und mit wirklich lobenswerther Entschlossenheit ergriff er die beiden Schuhe und warf sie nach der Richtung hin,
rfen - halt da! - halt - halt!" schrie sie dabei und dr?ngte sich in wilder Aufregung dem offenen Fenster zu, die ihr im Wege Sitzenden mit Keilkraft auseinandertreibend; ?halt!" schrie sie, sehr zum
ferde vergleichend, und ein Anderer stellte sich hin und ahmte mit den Armen das Arbeiten eines Telegraphen nach, der in gewaltiger Eile irgendeine wichtige Botschaft meldet
m der dicken Frau gegen den entsetzten Commerzienrath, der sich im Anfange noch nicht einmal
ntsetzte Mann, der sich, in der peinlichsten Lage von der
ngen semmelblonden Mann fest in seine Ecke hineindrückend, ?da? der
ztem Erstaunen, w?hrend die andern Frauen untereinan
, ?m?glich? Ich hatte sie abgezogen, weil sie mir zu hei? wur
tte Sie um G
Gesicht wurde ihr ordentlich braun in der furchtbaren Aufregung; ?nun sitz
be ihnen mei
t und geben Sie mir meine
esen, die nicht gelacht hatte; oder sie wollte es auch vielleicht verbergen, denn sie bog das K?pfchen, wie der Blonde in den Wagen stieg, tief nieder, als ob sie den Ausdruck ihres Gesichts - vielleicht das ganze Gesicht verbergen wollte. W?hrend d
er Commerzienrath in einem trostl
ffen Sie mir meine Schuhe - Herr! Wer gibt Ihnen ein Rec
Ihnen mit gr??tem V
ll ich etwa barfu? oder in Strümpfen
gern ein Paar v
e Schuhe
ein, aber
rumlaufen soll?" rief die Sch?ne entrüstet, ?nein, ist
erzienrath in Verzweiflung, ?das Unglück ist einmal geschehen und ich kann nicht
echs Gulden für ein Paar neue Schuhe auszahlte, ferner nach der letzten Station versprechen mu?te zurücktelegraphiren zu lassen, da? die verwechselten Schuhe mit dem n?chsten Zuge in den Goldenen Ochsen nach Bamberg geschickt würden, und au?erdem seinen Reisesack ?ffnete und der dicken Madame seine dunkeln tuchenen ganz neuen Pantoffeln, die er kaum zwei mal an den Fü?en gehabt und die auf Versuch
lick l?nger und aufmerksam auf ihr ihm noch halb entzogenes Antlitz geheftet. Der Blick wurde aber, schon w?hrend des Tumults im Coupé, forschender, als er wirklich bekannte Züge zu ent
e Nachbarin zur Rechten noch immer gegen sein vis-à-vis ein Kreuzfeuer hin
purroth im Gesicht und stam
n Versuch aufgeben mu?te, und erst sp?ter, als sie sich endlich beruhigt, begann er wieder: ?Sie waren, glaub
as ihm nun schon seit er den Postwagen bestiegen, ihm dem ruhigen, gesetzten Mann, fast nur eine Reihe von Abenteuern und F?hrnissen in den Weg geworfen, fuhr der junge semmelblonde Mann in seiner sü?en Weise fort: ?Sie werden
iner ziemlichen Verlegenheit, was aber der junge semmelblonde Mann g
rl morgen oder übermorgen zu Hause und ich habe mich eigentlich nur hier in Hochstadt aufgesetzt, um mir in Bamberg, wo ich sehr bekannt bin und meinen alten Sch
Commerzienrath und er sagte rasch, mit ei
wenn ich fragen darf? - Sie
barn miteinander verhandelten, und dem also auch die letzten Worte g?nzlich entgangen waren, erwiderte in aller Unschuld halb verbindlich, halb verlegen die tiefe, ehrfurchtsvolle Verbeugung des jungen Mannes, der ihm in einigen undeutlichen Worten
zufrieden einem weitern Gespr?ch mit ihm enthoben zu sein, in seine Ecke zurück. Die Dame in dem papagaigrünen Hut, der daran lag, zu wissen wer der Unmensch sei, der ihre Schuhe zum Fenster hinau
traute ihr ebenso leise, da? er der Herr Regierungsrath Redmeier und jetzt gerade von
en hatte sie ihm angethan; wenn er das nun dem K?nig wiedersagte -
pielte. Gott sei Dank, er hatte es nicht n?thig, aber in den Abendstunden war es doch sehr angenehm. Er selber war Oekonom auf einem Gute in der N?he von Hochstadt - hatte eine se
glich abgebogen, damit die Braut nicht etwa h?ren
asch und heimlich dem ausruhenden Commerzienrat
rmelte der Commerzienrath, der wahrschein
Mitleid mit einem armen M?dchen haben wollen, so widersprechen Sie mir nicht und steigen Sie in Lichtenfels mit aus - sei es auch nur sich in ein
begriff auch gar nicht, da er kaum die H?lfte der Worte verstanden, was sie eigentlich von ihm wollte, h?tte es aber auch nicht übers Herz bringen k?nnen, Nein zu ihr zu sagen, was es auch gewesen sein mochte. Lange Zeit zum Ueberlegen wurde ihm dabei gar nicht gelassen, denn Herr F?dchen, dem es nich
r Regierungsrath?" sagte er mit seiner sü?en, auf Alles gefa?ten
er an seinem Arme fühlte, war ihm Dasselbe, was dem Gefangenen das Bewu?tsein der Kette ist - er war nicht mehr frei, und in einer d
etzt lauter als vorher, weil er glauben mochte, der alte Herr habe ihn nicht verstanden,
n ertragenen Leiden vor der Seele im Nu emporstiegen, ?glückliche Reise? -
r hat eine Materialienhandlung und ist ein vortrefflicher alter Herr - spielt auch ausgezeichnet die Fl?te - er wird uns heute Abend etwa
g entgehen konnte. Abenteuer - hatte er es dem Doctor nicht vorhergesagt? - da war eins brühwarm vom Feuer weg, und fix und fertig gleich aufgetragen, um verzehrt zu werden. Das hatte ihm noch gefehlt, die Nacht keinen Schlaf und am hellen Tage Aufregungen und Verwickelungen. Nein, dagegen gab es ein probates Mittel; er nahm an der n?chsten Station leise und ohne Jemandem ein Wort davon zu sagen, seinen Reisesack und sein Sitzkissen unter den Arm und empfahl sich; dann konnte die übr
zu werden, lehnte er sich in seine Ecke zurück, schlo