An meinem Geburtstag log er über dringende Rudelgeschäfte, aber ich fand ein einzelnes, blondiertes Haar in seinem Auto. In dem Restaurant, in dem wir uns zum ersten Mal getroffen hatten, entdeckte ich sein Zweithandy und sah die schlüpfrigen Nachrichten von seiner Assistentin Jami. *„Bist du jetzt bei ihr? Ist es so langweilig, wie du sagst?“*, stichelte sie.
Dann kam die Bildnachricht: Jami, die eine Schachtel von Wempe in der Hand hielt, die er für sie gekauft hatte. *„Kann es kaum erwarten, dass du mir das heute Abend anlegst, Alpha.“* Das Gift seines Verrats machte mich körperlich krank.
Die Heilerin meines Rudels bestätigte, dass meine Krankheit keine Lebensmittelvergiftung war, sondern eine „Seelenabstoßung“ – unsere Verbindung war durch seine Affäre so verseucht, dass meine Seele ihn abstieß. In dieser Nacht schickte Jami mir einen letzten, bösartigen psychischen Angriff: ein Bild ihres positiven Schwangerschaftstests. *„Seine Blutlinie gehört jetzt mir. Du hast verloren, alte Schachtel.“*
Ich war sein Anker gewesen, aber ein Anker kann sich auch dafür entscheiden, loszulassen. Ich rief meine Anwältin an. „Ich will nichts von ihm“, sagte ich. „Nicht einen Cent. Ich will frei sein.“ Das war keine Flucht; es war ein sorgfältig geplanter Rückzug. Seine Welt stand kurz vor dem Zusammenbruch, und ich würde diejenige sein, die das Streichholz anzündet.
Kapitel 1
Elianas Sicht
Fünfzehn Jahre lang war unsere Liebesgeschichte der Neid jedes Rudels auf dem Kontinent. Ich war Eliana David, die vorbestimmte Gefährtin von Dustin Wagner, dem furchteinflößenden Alpha des Schwarzfels-Rudels. Er war meine Welt, und ich sein Anker. So nannte er mich. Meine Anwesenheit, allein mein Duft, war das Einzige, was das tobende Biest in ihm besänftigen konnte, das Biest, das sich seinen Weg an die Spitze der Unternehmenswelt und der Werwolf-Hierarchie gekrallt hatte.
Heute zerbrach diese perfekte Welt.
Es begann wie ein Flüstern, eine leise Störung in dem psychischen Raum, der uns verband, unserer Gedankenverbindung. Ein Duft, der nicht meiner war, billig und widerlich süß wie Drogerieparfüm, sickerte durch die Risse. Darauf folgte der Blitz eines mentalen Bildes, ein unerwünschtes Eindringen: eine Hand, ihre Nägel in einem vulgären, glitzernden Rot lackiert, die besitzergreifend auf dem Oberschenkel eines Mannes ruhte.
Mein Atem stockte. Ich kannte diese Hand.
Sie gehörte Jami Schmidt, Dustins Omega-Assistentin.
Und die Hose … die scharf geschnittene, maßgeschneiderte graue Wollhose … ich hatte sie erst letzte Woche für ihn ausgesucht.
Mein innerer Wolf, ein Teil von mir, den ich immer als heiter und ruhig gekannt hatte, stieß in meinem Kopf ein Heulen reiner Agonie aus. Ich unterdrückte den Laut, meine Hände ballten sich an meinen Seiten zu Fäusten. Fünfzehn Jahre. War irgendetwas davon echt gewesen?
Am nächsten Tag wich der Sturm in meiner Brust einer kalten, harten Ruhe. Ich verbrachte den Morgen damit, auf ein verblichenes Foto auf meinem Nachttisch zu starren – ein Bild meiner Mutter, aufgenommen Jahre bevor sie meinen Vater traf, ihr Mädchenname – Tillman – in eleganter Schrift auf der Rückseite geschrieben. Es war ein Name, der nur ihr gehörte, ein Symbol für ein Leben, das nach ihren eigenen Regeln gelebt wurde. Der Gedanke pflanzte einen Samen.
An diesem Nachmittag fuhr ich nicht zu den Ländereien des Rudels, sondern in die Stadt, in die kalten, unpersönlichen Hallen des Amtsgerichts Hamburg.
„Ich möchte eine Namensänderung beantragen“, sagte ich zu der gelangweilt aussehenden Beamtin.
Sie blickte auf, ihre Augen weiteten sich leicht vor Erkennen. Mein Gesicht war schließlich oft neben dem von Dustin in Hochglanzmagazinen abgebildet. „Name?“
„Ich bin Eliana David“, sagte ich mit fester Stimme. „Ich möchte ihn in Hope Tillman ändern.“ Tillman war der Mädchenname meiner Mutter. Ein Name, der nur mir gehörte.
Die Beamtin runzelte die Stirn. „Aber … Sie sind die Gefährtin von Alpha Wagner. Das würde seine Zustimmung erfordern, eine Trennung von …“
„Er hat mich nie gezeichnet“, unterbrach ich sie, die Worte schmeckten wie Asche. In unserer Welt war die Zeichnung – ein Biss in den Hals – die endgültige, unzerbrechliche Bindung. Es war ein Zeichen ultimativen Besitzes. Dustin hatte immer gesagt, er warte auf den perfekten Moment, eine große öffentliche Zeremonie. Einst hatte ich ihm geglaubt. Jetzt sah ich es als den Segen, der es war. Es bedeutete, dass ich sowohl nach menschlichem als auch nach Rudelgesetz immer noch meine eigene Person war.
An diesem Abend sah ich Dustin in den Nachrichten. Er war auf einer Wohltätigkeitsgala und sah in jeder Hinsicht wie der mächtige, hingebungsvolle Alpha aus. Er hob ein Glas, seine Augen fanden die Kamera, als ob er direkt mich ansehen würde. „Auf meine wunderschöne Gefährtin, Eliana“, dröhnte er, seine Stimme voller geübter Wärme. „Meinen Anker. Ohne sie bin ich nichts.“
Die Worte, einst die süßeste Musik in meinen Ohren, waren jetzt nur noch Lärm. Eine politische Vorstellung. Ich fühlte nichts.
Später brachte ich die passenden Armbänder, die wir an unserem ersten Jahrestag ausgetauscht hatten – zwei Bänder aus geflochtenem Silber, jedes mit einem polierten, leuchtenden Mondstein – zu einem schäbigen, abgelegenen Juwelier in einem Teil der Stadt, den Dustin niemals besuchen würde.
„Ich will, dass Sie sie einschmelzen“, sagte ich zu dem alten Mann hinter dem Tresen und legte die Armbänder auf das Samtkissen.
Er sah sie an, dann mich. „Das sind Gefährtengaben. Heilig. Sie zu zerstören ist …“
„Schmelzen Sie sie ein“, wiederholte ich, meine Stimme ließ keinen Raum für Diskussionen. „Schmelzen Sie sie zusammen, bis man das eine nicht mehr vom anderen unterscheiden kann. Ich will einen einzigen, hässlichen, unkenntlichen Klumpen Gestein.“
Als Dustin in dieser Nacht nach Hause kam, lange nach Mitternacht, brachte er mir einen Strauß meiner liebsten weißen Lilien. Er beugte sich vor, um mich zu küssen, und der Geruch traf mich wie ein körperlicher Schlag: sein eigenes kraftvolles Aroma von Sandelholz und Wintersturm, jetzt befleckt mit Jamis billiger, aufdringlicher Süße.
Und da, direkt unter seinem Kiefer, war der schwache, unverkennbare Abdruck eines Kusses.
„Langer Tag, meine Liebe“, murmelte er in mein Haar.
Ich zwang mich zu einem Lächeln, mein Herz ein gefrorener Stein in meiner Brust. „Der längste“, stimmte ich zu.