Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Eine auf Betrug gegründete Ehe
Eine auf Betrug gegründete Ehe

Eine auf Betrug gegründete Ehe

5.0
10 Kapitel
9 Sicht
Jetzt lesen

Im fünften Jahr meiner Ehe, auf einer Viehauktion, sah ich meinen Mann mit meiner Cousine – einer Frau, von der alle glaubten, sie sei seit fünf Jahren tot. Sie hielt ihren gemeinsamen Sohn im Arm. Ich begriff schnell, dass meine gesamte Ehe eine Lüge war, eine Vertuschungsaktion, inszeniert von meinem Mann und meiner eigenen Großmutter, um die Frau zu schützen, die versucht hatte, mich zu ermorden. Ich war keine Ehefrau. Ich war ein Alibi. An dem Tag, an dem sie planten, mich unter Drogen zu setzen, um den Geburtstag ihres Sohnes zu feiern, überschrieb ich jeden Cent des Familienvermögens, reichte die Scheidung ein und verschwand.

Inhalt

Kapitel 1

Im fünften Jahr meiner Ehe, auf einer Viehauktion, sah ich meinen Mann mit meiner Cousine – einer Frau, von der alle glaubten, sie sei seit fünf Jahren tot.

Sie hielt ihren gemeinsamen Sohn im Arm.

Ich begriff schnell, dass meine gesamte Ehe eine Lüge war, eine Vertuschungsaktion, inszeniert von meinem Mann und meiner eigenen Großmutter, um die Frau zu schützen, die versucht hatte, mich zu ermorden.

Ich war keine Ehefrau. Ich war ein Alibi.

An dem Tag, an dem sie planten, mich unter Drogen zu setzen, um den Geburtstag ihres Sohnes zu feiern, überschrieb ich jeden Cent des Familienvermögens, reichte die Scheidung ein und verschwand.

Kapitel 1

CLARAS PERSPEKTIVE:

Im fünften Jahr meiner Ehe, ausgerechnet auf einer Viehauktion, sah ich die Geliebte meines Mannes – eine Frau, von der alle glaubten, sie sei seit fünf Jahren tot.

Sie stand direkt auf der anderen Seite des Auktionsgatters, einen kleinen blonden Jungen im Arm, ihre andere Hand innig mit der meines Mannes, Jakob, verschränkt.

Ihr Name war Marlene. Meine Cousine. Vor fünf Jahren hatte sie versucht, mich zu töten, indem sie eine Viehpanik inszenierte. Als ihr Plan scheiterte, hatte sie sich angeblich aus Schuldgefühlen das Leben genommen.

Zumindest war das die Geschichte, die man mir erzählt hatte.

Das monotone Singsang des Auktionators, das Muhen der Rinder, das Murmeln der Menge – alles verklang, als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Meine Welt schrumpfte auf dieses eine, brennende Bild zusammen: die drei, die aussahen wie eine normale, glückliche Familie, getaucht in die gleißende Nachmittagssonne des bayerischen Voralpenlandes.

Ich zog mich hinter einen massiven Holzbalken zurück, während eine eiskalte Furcht mir den Rücken hinaufkroch.

Marlenes zuckersüße Stimme drang zu mir herüber, durchzogen von einer Selbstgefälligkeit, die sie nicht einmal zu verbergen versuchte. „Schatz, ich kann dir wirklich nicht genug danken. Dir und Margarethe. Ohne euch beide würde ich jetzt wahrscheinlich in einer Zelle verrotten.“

Margarethe … meine Großmutter. Die Matriarchin von Gut Schwarzbach.

Eine eiskalte Hand packte mein Herz und drückte zu, bis ich keine Luft mehr bekam.

Jakobs tiefe, sanfte Stimme folgte – die Stimme, die ich einst so geliebt hatte. „Sei nicht albern. So wie die Dinge damals lagen, musste Oma die Beweise vernichten. Es war die einzige Möglichkeit. Warum glaubst du, hat sie dir das benachbarte Gestüt gekauft? Damit wir uns sehen können.“

„Trotzdem tut mir Clara leid“, sagte Marlene, ihr Tonfall triefend vor falschem Mitleid. „Dich zu zwingen, fünf Jahre mit ihr verheiratet zu bleiben. Du hast so sehr gelitten.“

„Das ist nichts, solange ich dich und Leo habe“, Jakobs Stimme war dick vor Verehrung. „Sieh es als meine Buße. Meine Art, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Solange es euch beiden gut geht, kann ich alles ertragen.“

Er beugte sich hinunter und drückte dem kleinen Jungen einen Kuss auf die Stirn. Leo kicherte, schlang seine kleinen Arme um Jakobs Hals und zwitscherte: „Papa.“

Papa …

Meine Welt bekam nicht nur Risse; sie implodierte. Meine fünfjährige Ehe, das Zuhause, in das ich meine ganze Seele gesteckt hatte, der Ehemann, den ich so sorgfältig, so vollkommen geliebt hatte – all das war eine Lüge. Ein Werkzeug, um ein Verbrechen zu vertuschen. Ich war nicht seine Frau. Ich war sein Alibi. Seine lebende, atmende Buße.

Sie unterhielten sich noch ein paar Augenblicke und schmiedeten Pläne für die nächsten Tage – für den Jahrestag von Marlenes „Tod“. Jakob und meine Großmutter würden den Vorwand nutzen, ihr „Grab zu besuchen“, um zu Leos Geburtstagsfeier auf Marlenes Gestüt zu gehen.

Meine Beine gaben nach. Ich rutschte an dem rauen Holz des Balkens hinunter und landete mit einem dumpfen Geräusch auf dem Boden. Ein heftiges Zittern erfasste meinen Körper, mein Magen drehte sich um. Das Leben, von dem ich dachte, es gehöre mir, war ein Witz, und ich war die Pointe.

Genau in diesem Moment summte mein Handy. Die Anrufer-ID zeigte: „Oma.“

Ich nahm ab, meine Hand zitterte. Margarethes vertraute, herrische Stimme drang durch die Leitung. „Clara, wo bist du? Es ist überfüllt hier, lauf nicht einfach weg.“

Ihre Stimme war von Sorge durchzogen, aber ich hörte jetzt, was es wirklich war: Angst. Sie machte sich keine Sorgen, dass ich mich verlaufen könnte. Sie hatte panische Angst, dass ich Marlene über den Weg laufen würde. Panische Angst, dass ihre perfekte, monströse Lüge auffliegen würde.

Ich holte zittrig Luft und zwang meine Stimme in eine Maske der Normalität. „Mir geht es gut, Oma. Ich bin nur drüben bei den Bullenpferchen. Die sind dieses Jahr prächtig.“

Die Leitung wurde totenstill. Dann kehrte Margarethes Stimme zurück, scharf vor Panik. „Bleib genau, wo du bist! Ich schicke Jakob sofort zu dir!“

Das Gespräch endete abrupt.

Keine zwei Minuten später erschien Jakobs große Gestalt vor mir. Sein hübsches Gesicht war angespannt von schlecht verborgener Panik, seine Stimme eine Mischung aus geheuchelter Sorge und Vorwurf. „Was machst du hier drüben? Ich habe dich überall gesucht. Hast du … hast du jemanden getroffen, den du kennst?“

Ich blickte zu ihm auf, in die Augen, von denen ich einst dachte, sie hielten die Welt für mich bereit. Ich unterdrückte den Schrei, der sich in meiner Kehle festkrallte, und zwang mich zu einem Lächeln, das so brüchig war, dass es mein Gesicht zu zerreißen drohte.

„Niemanden. Ich habe dich nur … vermisst.“

Er entspannte sich sichtlich, die Anspannung wich aus seinen Schultern, als er mich in seine Arme zog.

Ich ließ es zu. Ich lehnte mich an seine Brust, eine stille, kalte Ruine, und ließ mich von ihm nach Hause führen.

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 10   10-29 17:45
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
Kapitel 10
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY